Auch im Jahr 2021 ist die Corona-Krise noch nicht vorbei. Das Infektionsgeschehen ist nach wie vor kritisch, laufend muss mit neuen Verordnungen und Einschränkungen versucht werden, die Pandemie in den Griff zu bekommen. Für uns bedeutet das, dass es auch in den nächsten Wochen - vielleicht sogar Monaten - nicht möglich sein wird, nach Sardinien zu reisen, um unsere Partner zu besuchen und Neuzugänge kennenzulernen. Wir hoffen, dass es bei den aktuell in Italien und damit auch auf Sardinien strengen Ausgangsregeln überhaupt möglich sein wird, sich um die ausgesetzten Tiere zu kümmern. Im Moment funktioniert es jedenfalls noch, und so landen auch immer wieder neue Findlinge oder auch Tiere, die von Privatleuten abgegeben werden,im Rifugio der LIDA.
Diese junge Katze lebte in einer der zahllosen Kolonien, die sich überall im Stadtgebiet von Olbia angesiedelt haben. Die Leute, die diese Kolonie versorgen, hatten nun angefragt, ob sie die Katze ins Rifugio bringen könnten, damit sie die Chance bekommt, ein richtiges Zuhause zu finden. Gerade die freilebenden weißen Katzen sind ja besonders gefährdet, sich in der gleißenden Sommersonne ständig Sonnenbrand an den Ohren zu holen, was letztendlich leider sehr oft zu einem Tumor führt.
Die Unterbringung im Käfig ist nicht optimal, aber so ist Katzenmädchen Bianchina zunächst mal in Sicherheit.
Für die hübsche und liebe Bianchina wünschen wir uns nun, dass sie bald nach Deutschland reisen kann, um hier ein Traumzuhause zu finden bei lieben Menschen, die ihr Geborgenheit und viel Liebe für ein langes, glückliches Katzenleben schenken.
27. März 2021
Bianchina konnte nach Deutschland reisen und ist in ihrer Pflegestelle in Dortmund angekommen. Nun fehlt ihr nur noch das passende, liebevolle Zuhause.
Juli 2021
Bianchina ist immer noch auf der Suche nach einem passenden Zuhause. Die Kleine ist mittlerweile sehr zutraulich und verschmust. Spielen könnte sie am liebsten den ganzen Tag, dabei apportiert sie gern Stoffmäuse oder Bällchen mit entsprechend lautem Jagdgeheul. Die Kleine versteht sich in der Pflegestelle mit allen anderen Katzen gut, eine besondere Freundschaft hat sich zwischen ihr und dem sehbehinderten Adriano entwickelt.
6. August 2022
Bianchina hatte im April 2022 endlich ein tolles Zuhause gefunden. Dort verhielt sie sich jedoch einer der anderen Katzen gegenüber sehr dominant. Es wurde alles versucht, um ein stressfreies Nebeneinander zu ermöglichen, aber leider scheiterte letztlich die Zusammenführung und die Adoptanten baten uns schweren Herzens, für das anhängliche, verschmuste Eisbärchen ein neues Zuhause zu finden.
November 2022
Nach der Rückkehr in ihre Pflegestelle benimmt sich Bianchina dort wie vor der Vermittlung. Sie kuschelt gern mit den anderen Katzen und liebt gemeinsame Spiele, dominantes Verhalten zeigt sie gar nicht. Mit der Pflegemama diskutiert sie manchmal, wenn es um Essens- oder Balkonöffnungszeiten geht - und zwar in einer für taube Katzen üblichen Lautstärke. Bei Bianchina klingt das jedoch ganz charmant und niedlich. Sie wünschst sich ein Zuhause, in dem es mindestens eine weitere Katze oder einen Kater im ähnlichen Alter als Spielpartner gibt.
19. Februar 2024
Bianchina hat ihr endgültiges Zuhause in Bochum-Wattenscheid gefunden. Ihre Adoptanten suchten Gesellschaft für ihren BKH-Kater Zeus und Bianchina war ihnen auf unserer Website aufgefallen. Beim Kennenlernen zeigte sich die Süße sehr aufgeschlossen und es wurde deutlich, dass die Chemie zwischen Katze und Menschen stimmte. Im Zuhause zeigte Bianchina gleich, dass sie eine große Schmusekatze ist, nach wenigen Tagen war die Zusammenführung mit Kater Zeus abgeschlossen. Beide können nun gemeinsam durch die Wohnung tollen und sich - wenn es das Wetter zulässt - auf dem großen Balkon an der frischen Luft aufhalten. Wir freuen uns, dass Bianchina sich in ihrem Zuhause so wohlfühlt und wünschen ihr und ihrer Familie eine glückliche gemeinsame Zeit.