Sie konnte nicht in ihrer Familie bleiben Eine unserer Tierärztinnen in Marburg rief uns an und bat um Hilfe: Das wunderschöne Maine-Coon-Mix-Mädchen war von ihrer Familie abgegeben worden mit der Bitte, ein gutes Zuhause für die Süße zu suchen, damit sie nicht ins Tierheim muss. Die genauen Hintergründe kennen wir nicht. Aber für uns war sofort klar, dass wir hier helfen, auch wenn wir in dem Moment noch nicht wussten, auf welche Pflegestelle wir Fee setzen könnten, da durch die Kittenschwemme überall schon überfüllt ist. Eine unserer Pflegemamas machte sich sofort auf den Weg, um die Katze in der Praxis abzuholen. Und schon am nächsten Tag konnte Fee auf ihre derzeitige Pflegestelle weiterreisen.
Da Fee völlig verstört war und und gar nicht begreifen konnte, wie ihr geschah, wurde sie zunächst in einem separaten Zimmer untergebracht, damit sie erst einmal zur Ruhe kommen konnte. Nach ein paar Tagen setzte die Pflegemama die soziale und verträgliche Edvina dazu. Und als das gut funktionierte, konnte die Zusammenführung mit den übrigen drei Bewohnern der Katzen-WG - Edgar, Eddy und Eilee - erfolgen. Anfangs gab es natürlich noch Gefauche, aber inzwischen tobt die Truppe gemeinsam durchs Haus und stellt alles auf den Kopf.
Fee lässt sich jetzt auch von der Pflegemama streicheln. Aber sie ist halt eine kleine Diva: Wenn ihr das Streicheln zu viel wird, dann zeigt sie das ganz deutlich.
Für Fee suchen wir nun das endgültige Zuhause bei Menschen, die ihr Ruhe und Geborgenheit schenken können und bereit sind, sich auf ihren kleinen Dickkopf einzustellen. Eine verträgliche Zweitkatze wäre schön.
11. Dezember 2011 Fee wurde von ihrem neuen Frauchen selber auf der Pflegestelle abgeholt, und sie hat dafür eine lange Autofahrt auf sich genommen. Fee hat nun ihr Reich als Einzelprinzessin und ihr Frauchen für sich alleine. Sie bewohnt jetzt ein großes Haus, wo sie sogar mit in die Praxis vom Frauchen darf, wenn sie das möchte. Wir wünschen Fee ein langes und glückliches Leben zusammen mit ihrem Menschen.