Er sollte nicht zurück auf die Straße Mariano lebte in einer der neuen Futterkolonien und war vor ein paar Wochen plötzlich verschwunden. Dann tauchte er wieder auf, aber er war kaum wiederzuerkennen: Völlig abgemagert, das einst so schöne halblange Fell stumpf und zottelig, tiefe Wunden an den Beinen. Klar, dass unsere Kollegin ihn einfing und zum Tierarzt brachte. Anschließend nahm sie ihn mit zu sich nach Hause, um ihn aufzupäppeln. Dass sie den superlieben und zutraulichen Kerl dann nach seiner Genesung nicht wieder zurück auf die Straße brachte, versteht sich eigentlich von selbst.
Mariano ist sehr schmusig und auch sehr sozial. In der Pflegestelle auf Sardinien war er unglaublich lieb zu den dort ebenfalls untergebrachten Kitten. Und auch jetzt in Deutschland hat er sich in der Pflegestelle gleich der Kitten angenommen, er putzt sie und spielt mit ihnen.
15. Oktober 2011 Mariano, der Oberschmusebär, hat sein Zuhause bei vier Mädels gefunden, zwei Menschenmädels und zwei Katzenmädels, wo er jetzt wirklich der "Hahn im Korb" ist und das bestimmt auskosten wird. Die beiden Frauen haben unseren Verein bereits als Flugpaten unterstützt, und waren gleich von Anfang an, als Mariano auf der Homepage auftauchte, heimliche Mariano-Fans, bis dann die Entscheidung fiel, er soll es sein. Sie nahmen einen weiten Weg auf sich, um ihren Schatz selber nach Hause zu holen, wo sich Mariano ziemlich schnell zuhausegefühlt hat. Mach es gut mit deinen Mädels, lieber Mariano.
11. Juni 2012
Mariano hat sich prächtig entwickelt, wie man auf den Bildern, die wir jetzt aus seinem Zuhause erhalten haben, sehen kann. Seine Frauchen sind sehr glücklich mit ihm. Seit einiger Zeit hat er einen Katzenkumpel aus Ungarn (JingJang), mit dem er durch die Wohnung tobt. Wir wünschen Mariano ein langes, glückliches Katzenleben.