test

Pupo (20.12.)


Bei meinem Besuch im September im Canile führte mich der Weg natürlich auch zu den Quarantäneboxen, wo die Neuzugänge saßen. Zwischen den Hunden, die lautstark zu verstehen gaben, dass es schön sei, dass endlich mal jemand zu ihnen käme, hockten in einer der Boxen vier völlig verschüchterte Welpen: Piera, Pupo, Pirlo und Perla. Das Quartett war erst am Tag zuvor im Canile abgegeben worden - unerwünscht und ungeliebt. (Aber wenigstens hatte man sich die Mühe gemacht, zum Canile zu fahren ...)

Da das Canile ja nach wie vor nicht auf den längeren Aufenthalt von Welpen eingerichtet ist, haben wir Kleinen nun, nachdem sie geimpft worden sind, in unsere Auffangstation umgesetzt, wo sie nun spielen und buddeln können und auch von den Kindern der Familie, die uns das Gelände zur Verfügung gestellt hat, beschmust werden.

Alle vier sind sehr lieb und freundlich. Möchten Sie Ihre Familie durch einen der zauberhaften Hunde bereichern? Wenn Sie wissen, was es bedeutet, einen Welpen in Haus zu nehmen und bereit sind, lebenslang die Verantwortung für dieses Lebewesen zu übernehmen, freuen wir uns auf Ihre Nachricht.

15. Dezember 2013:


Pupo ist ein lustiger und intelligenter Welpe. Er hat seit Ankunft in seiner Pflegestelle vor ein paar Tagen schon die Kommandos "sitz" und "platz" richtig gut gelernt. Pupo versteht sich bestens mit den Katzen der Pflegestelle, auch die Kinder werden freundlich von dem Welpen bespielt. Er liebt es mit den Pflegeeltern zu schmusen und freut sich über die Spaziergänge. Das Laufen an der Leine wird bereits fleißig geübt. Vorbeifahrende Autos findet Pupo noch etwas befremdlich und weicht diesen lieber aus, was aber verständlich ist bei so einem jungen Welpen.

Beim Spielen ist Pupo der absolute Clown :-) Mit seiner Tollpatschigkeit und Blödelei zaubert er Jedem ein Lächeln ins Gesicht. Mit der anstehenden Erziehung in seinem neuen Zuhause wird Pupo sicherlich ein absolut toller Familienhund werden. Wenn Sie diese neue Familie werden möchten dann freuen wir uns über Ihren Anruf.

20. Dezember 2013:
Pupo musste nicht lange auf seine neuen Menschen warten. Er heißt nun Paco und durfte nach Kirchzarten in der Nähe von Freiburg umziehen. Dort wohnt er bei einer vierköpfigen Familie in einer großen Wohnung. Paco wird selten alleine bleiben müssen, weil sein Herrchen von zu Hause aus arbeiten kann. Laut den ersten Rückmeldungen zeigt sich Paco als ein sehr gelehriger und lieber Welpe. Das Alleinebleiben muss noch etwas geübt werden. Hier schimpft Paco, sobald er seine Menschen nicht mehr sieht. Wir sind uns aber sicher, dass er das ebenso schnell lernen wird.

Wir wünschen Paco und seiner Familie eine gute gemeinsame Zeit. Über Nachrichten aus dem neuen Zuhause freuen uns sehr.
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack