Unsere Partner in Stintino helfen, wo sie können. Während der Pandemie mit all ihren Einschränkungen waren sie oft an ihre Kapazitätsgrenzen gekommen, hatten aber nie aufgegeben. Es sah Anfang des Jahres so aus, als ob bald alles wieder "normal" laufen würde. Dass es - bedingt durch den Krieg in der Ukraine mit all seinen weltweiten schrecklichen Auswirkungen - noch schlimmer kommen könnte, als zu Pandemiezeiten: Das hätte niemand erwartet. Aber was sollen unsere Partner tun? Sollen sie ignorieren, wenn ein Hilferuf sie erreicht? Sollen sie wegschauen, wenn sie selbst ein herrenloses Tier finden? Sollen sie abwinken, wenn Touristen um Hilfe für einen Findling bitten? Das bringen sie nicht übers Herz. Und sie hoffen natürlich, dass
wir ihnen weiterhin zur Seite stehen und versuchen, für die Hunde und Katzen, die sie aufnehmen, gute Zuhause zu finden. Wir tun was wir können. Aber die Lage ist erdrückend ...
Ein Bauer hatte unsere Partner um Hilfe gebeten. Seine Hündin hatte mal wieder Welpen zur Welt gebracht, und es war ihm nicht gelungen, diese in ordentliche Hände abzugeben. Behalten konnte oder wollte er
sie aber auch nicht. Aber er war sofort einverstanden, als unsere Partner ihm sagten, dass sie bzw. unser Verein nur helfen würden, wenn die Eltern der Junghunde kastriert würden. So ist es dann auch geschehen, so dass von diesem Hof nun kein Nachwuchs mehr zu erwarten ist. Darüber sind
wir sehr froh.
Die beiden Schwestern Beatrice und Berenicia sind freundliche und aufgeschlossene Hundemädchen. Sie leben nun im Rescue bei unseren Partnern und fühlen sich dort sehr wohl. Aber das Rescue soll natürlich nur eine Zwischenstation sein. So schnell wie möglich möchten wir Beatrice und Berenicia nach Deutschland holen. Hier sollen sie dann liebe Menschen finden, die ihnen ihre Traumzuhause für immer schenken wollen.
Möchten Sie Beatrice oder Berenicia in Ihre Familie aufnehmen? 07. April 2023:
Während unserer Projektreise Ende März 2023 durften wir auch Berenicia kennenlernen. Für diese liebenswerte Fellnase würden wir uns so sehr wünschen, dass sie bald ihre Reise in ein neues, besseres Leben antreten darf.
15. Juni 2024: Berenicia durfte heute auf ihre deutsche Pflegestelle reisen.
11. Juli 2024:
Berenicia ist vom Grunde ihres Herzens eine liebe, freundliche Hundedame. Sie hat einen langen Weg hinter sich und wird noch etwas Zeit brauchen, um Vertrauen zu fassen. Berenicia ist ihren Artgenossen und auch Katzen gegenüber interessiert und aufgeschlossen. Sie sucht auch schon den Kontakt zur Pflegemama und genießt einfach den Tag inmitten aller Anwesenden. Vor kurzem erhielt die Pflegemama Besuch von ehemaligen Schützlingen. Nach kurzer Zeit hat sich Berenicia auch von deren Frauchen ihre Streicheleinheiten abgeholt. Nach der Zeit im Tierheim genießt sie nun das Leben und die neuen Eindrücke.
Sie ist stubenrein, wenn man ihr die Zeit gibt, sie morgens in Ruhe anzuleinen ohne Hektik. Man kann sie in Ruhe "ausrüsten" und wenn man sich mit ihr vertraut gemacht hat, geht sie auch außer Haus schön an der Leine. Berenicia ist an der Leine richtig glücklich, es scheint oft so, als würde sie lächeln.
Hat sie Vertrauen zu ihrem Menschen gefasst, lässt sie sich überall am Körper anfassen, streicheln findet sie toll. Sie läuft so schön mit, denn sie möchte unbedingt ankommen, aber eben in ihrem Tempo.
Es braucht hier Vertrauen und Rituale, auf die sie sich in ihrem Tagesablauf verlassen kann. Dann wird sie sich noch weiterentwickeln und zeigen, was für eine hübsche und liebenswerte Dame in ihr steckt. Kinder sollten schon alt genug sein, um zu verstehen, dass Berenicia anfangs ihre Zeit braucht. Es wäre schön, wenn Berenicia ihren Platz mit oder ohne passenden Hundefreund in einer ruhigeren Gegend finden dürfte.
13. Oktober 2024:
Berenicia, die von der Pflegemama liebevoll Bärbelchen gerufen wird, hat sich in den letzten Monaten sehr zum Positiven verändert. Die sensible Hündin taut in ihrer Pflegefamilie immer mehr auf und genießt das Leben mittlerweile sichtlich. Fremden gegenüber ist Berenicia weiterhin noch sehr zurückhaltend. Hat sie aber erst einmal Vertrauen gefasst, zeigt sie ihr absolut liebenswertes Wesen. Auch mit der Katze versteht sich Berenicia bestens, wie man auf den Fotos bereits erahnen kann.
Für Berenicia suchen wir ein Zuhause bei verständnisvollen Menschen, die bereit sind, ihr die notwendige Zeit zum Ankommen zu geben. Möchten Sie Berenicia ihren sehnlichsten Wunsch erfüllen und ihr ein Traumzuhause bieten?
Wenn Sie gerade auf der Suche nach einem neuen fellnasigen Familienmitglied sind und Ihnen bewusst ist, dass eine Adoption nicht nur viel Freude bedeutet, sondern auch Arbeit und große Verantwortung mit sich bringt, dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht.
18. Dezember 2024:
Berenicia, die nun den Namen Brina trägt, musste lange warten, bis sie ihr Für-immer-Zuhause fand. Für die sensible Hündin war es nicht einfach, die richtigen Menschen zu finden. Doch das Warten hat sich gelohnt: Brina durfte die Nachfolge der verstorbenen Hündin Frida antreten, die leider viel zu früh über die Regenbogenbrücke gehen musste bund lebt nun in Rinchnach bei einem sehr tierlieben Ehepaar. Sie bekommt dort alle Zeit der Welt, um anzukommen und sich einzuleben. Ein großer Dank geht auch an die liebevolle Pflegemama, die Brina, liebevoll „Bärbelchen“ genannt, auf die „Welt da draußen“ vorbereitet und ihr so diese Chance ermöglicht hat.
Ein neues, glückliches Leben hat für Brina begonnen!