test

Roger (17.09.)


Während unserer Projektreise im Mai 2024 stand natürlich auch der Besuch im Canile Arzachena auf unserem Plan. Man hatte uns schon vorab informiert, dass es einige Neuzugänge geben würde. Außerdem gab es einige Hunde, die wir diesmal näher kennenlernen wollten.

Zu den Neuzugängen gehörte dieses tolle Quartett: Rezz, Rigo, Roger und Rubi. Die drei Buben und Schwesterchen Rubi waren in der Campagna bei Arzachena aufgegriffen und ins Canile gebracht worden.

Rezz, Rigo, Roger und Rubi waren sehr begeistert, dass wir sie in ihrem Gehege besuchten. Endlich hatten sie Leute um sich, die etwas Zeit hatten und mit ihnen schmusen und spielen wollten. Sie wichen uns nicht von der Seite und genossen unsere Aufmerksamkeit sehr.

Alle vier sind nicht nur sehr hübsche Hundekinder, sie sind auch sehr aufgeschlossen, freundlich und zugewandt. Wir können uns für sie nur wünschen, dass sie so schnell wie möglich das Canile hinter sich lassen und ihre Reise in ein neues Leben antreten dürfen.

Vielleicht möchten Sie Ihre Familie um eines dieser tollen Hundekinder bereichern und ihm das Traumzuhause mit engem Familienanschluss schenken?



21. Juli 2024

Während unserer Projekttour Ende Juni 2024 besuchten wir natürlich auch unser Partnertierheim in Arzachena. Dort wollten wir Neuzugänge kennenlernen und schauen, wie sich Hunde, die schon auf unserer Webseite vorgestellt sind, entwickelt haben.

So waren wir auch im Gehege 20, wo neben Rubi auch der tolle Roger untergebracht war. Roger ist ein sehr freundlicher junger Hund. Er genoss unsere Zuwendung und Wolfgangs Streicheleinheiten sehr. Mit seiner Schwester Rubi verstand er sich bestens. Wir hätten uns auch für Roger gewünscht, dass er beim Transport Mitte Juli 2024 seine Reise nach Deutschland antreten darf. Aber leider hat es für ihn nicht geklappt, es gab keine Pflegestelle für ihn und auch kein Endzuhause. So musste er traurig seiner Schwester Rubi hinterherschauen und allein im Gehege zurückbleiben.

Wir drücken dem liebenswerten Roger nun ganz fest die Daumen, dass er beim nächsten Transport auch das Canile hinter sich lassen und endlich ein richtiges Familienleben kennenlernen darf.

18. August 2024:

Zwei unserer Teamkolleginnen machten sich Mitte August spontan auf den Weg nach Sardinien, um unsere Schützlinge persönlich kennenzulernen und zu fotografieren.

Sie besuchten auch Roger. Leider ist er als einziger der Geschwistergruppe zurückgeblieben. Rezz, Rigo und Rubi durften bereits zu ihren eigenen Familien nach Deutschland reisen. Roger ist zu einem wunderhübschen und stattlichen Junghund herangewachsen. Er zeigte sich sehr freundlich und genoss die Streicheleinheiten.

Wir hoffen sehr, dass auch Roger das Canile bald verlassen darf, damit er ein glückliches Hundeleben in einem eigenen Zuhause mit lieben Menschen führen kann.



31. August 2024:

Roger durfte auf seine deutsche Pflegestelle reisen.

15. September 2024:

Roger hat sich ganz schnell in seiner Pflegestelle eingelebt. Er bindet sich sehr stark an seine Bezugspersonen, weshalb wir uns wünschen, dass er bald die Menschen kennenlernen darf, die ihm ein Zuhause für immer bieten möchten.

Seine Pflegestelle beschreibt ihn als sehr lernfreudigen Rüden, der es liebt, viel Zeit mit seinen Menschen zu verbringen. Er genießt lange Spaziergänge und das Toben im Garten mit der vorhandenen Katze. Roger ist ein absolut liebenswerter Junghund und ein Powerpaket und möchte vieles erleben. An der Leine läuft er gut, und auch die Grundkommandos beherrscht er, wenn die führende Person durchsetzungsstark ist.

Für den tollen Roger suchen wir Menschen mit Hundeerfahrung, die einen treuen, manchmal etwas eigensinnigen, aber absolut charmanten Begleiter auf vier Pfoten an ihrer Seite wissen möchten.

Wo sind die Menschen, die Roger ein Zuhause für immer schenken und ihn entsprechend fordern und fördern werden?

17. September 2024:

Roger hat nun sein endgültiges Zuhause bei seiner Pflegefamilie in Kahlenborn-Scheuern gefunden. Zunächst kam er nur zur Probe, da er doch ein imposanter Hund ist und die Familie sicherstellen wollte, dass das Zusammenleben harmonisch verläuft. Schnell wurde jedoch klar: Roger gehört zur Familie und muss nie wieder umziehen. In seinem neuen Zuhause – ein großes Haus mit einem herrlichen Garten – kann er nach Herzenslust spielen und toben. Die Familie hat schon immer Hunde aus dem Tierschutz aufgenommen, und Roger ist nun der neunte Hund, der ihr Leben bereichert. Da sein Herrchen selbstständig ist und Frauchen Zuhause ist, muss Roger nur selten allein bleiben, und wenn er einmal nicht mit in den Urlaub kann, steht schon die Familie bereit, die sich liebevoll um ihn kümmert. Mach es gut Roger, eventuell sehen wir uns ja nächstes Jahr beim Sommerfest. Lass mal wieder etwas von dir hören.
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack