test

Oppi (02.05.)



Während unserer ersten Projekttour 2024 besuchten wir natürlich auch unsere Partner Paola und Pierpaolo in Stintino. Es gab wieder etliche Neuzugänge, die uns vorgestellt werden sollten. Und wir wollten natürlich auch einige der schon bekannten Hunde und Katzen wiedersehen.
Zu den Neuzugängen gehörten diese fünf Welpen: Oliva, Ondra sowie die Buben Oppi, Orson und Ottone.

Es waren acht Welpen, die in der Campagna bei Oschiri gesichtet wurden. Die Hundekinder wurden mit Sicherheit einfach dort ausgesetzt, weil sie unerwünscht geboren wurden. Auch in dieser recht ländlichen Gegend ist das nach wir vor die gängige Methode, sich lästigen Nachwuchses zu entledigen. Für Kastrationen, um Nachwuchs zu verhindern, gibt niemand Geld aus. Warum auch? Das wurde immer so gemacht, und Kastrationen sind sowieso gegen die Natur und den Gottes Willen … Dort wohnende Tierschützer arbeiten daran, ein Umdenken zu bewirken, aber es ist unsagbar mühsam.

Die Welpen waren allesamt sehr scheu, und es war recht schwierig, sie einzufangen. Nach und nach gelang es dann, zumindest fünf der Hundekinder zu sichern. Drei Hundekinder sind immer noch dort, aber bislang waren die Fangversuche vergeblich. Die Tierschützer vor Ort blieben natürlich dran.

Oliva, Ondra, Oppi, Orson und Ottone, wie die fünf Hundekinder genannt wurden, kamen dann zu unseren Partner nach Stintino, wo sie nun in Sicherheit sind und die besten Chancen auf eine gute Zukunft haben.

Oliva, Ondra, Oppi, Orson und Ottone waren noch nicht lange im Rescue, deshalb reagierten sie anfangs noch etwas schüchtern uns Fremden gegenüber, entspannten sich dann aber.

Und wir konnten erleben, wie vertraut sie schon mit Paola waren und wie viel Freude sie hatten, mit den zahlreichen anderen Hundekindern durch den großen Freilauf zu toben.

Für diese netten Hundekinder wünschen wir uns natürlich auch nur das Beste für ihr zukünftiges Leben. Wie immer soll der Aufenthalt im Rescue nicht von langer Dauer sein. So schnell wie möglich sollen Oliva, Ondra, Oppi, Orson und Ottone nach Deutschland reisen dürfen, um hier ihre lieben Menschen zu finden, die ihnen engen Familienanschluss für immer schenken.

06. April 2024:
Oppi durfte auf seine deutsche Pflegestelle reisen.

13. April 2024:

Der hübsche Oppi ist ein freundlicher und menschenbezogener Junghund. Er geht neugierig und mit viel Lebensfreude durch die Welt. Etwas verunsichert ist er noch bei lauten Motorengeräuschen.

Der junge Rüde versteht sich nicht nur gut mit den Zweibeinern, sondern auch mit den Katzen im Pflegezuhause. Oppi ist weitestgehend stubenrein und ist durchaus bewegungsfreudig.

Wir suchen für ihn ein aktives Zuhause, in dem am Hundeeinmaleins weiter gefeilt wird und er seinen vermuteten Hütehundgenen entsprechend gefördert wird.



02. Mai 2024:
Der süße Oppi hat sein Zuhause bei einer 4-köpfigen Familie im oberpfälzischen Stamsried gefunden. Der freundliche Rüde, der jetzt Mexx gerufen wird, wohnt nun sehr ländlich in einem Mehrgenerationenhaushalt. Es gehören neben 4 Samtpfoten auch Pferde zur Familie, die auf den Wiesen und Ställen am Haus ihr Domizil haben. Oppi hatte anfangs doch Respekt vor den großen Tieren, aber mittlerweile hat er schon verstanden, dass er sich nicht fürchten muss. Die Pferde stammen aus schlechter Haltung, die Katzen hatten kein Zuhause bevor sie zu den tierlieben Menschen fanden. Es war also selbstverständlich, dass die Familie auch ihren Hund beim Tierschutz sucht. Wir freuen uns sehr, dass unser Oppi überzeugen konnte und nun ein glückliches Hundeleben vor sich hat.
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack