test

Micea (27.12.)


Im 2. Quartal 2021, als noch immer kein Ende der Corona-Krise in Sicht war, Corona-Maßnahmen das Leben einschränkten und die Hilfen für herrenlose Tiere nur sehr begrenzt möglich waren, hatte man über unsere Partner in Stintino ein größeres Projekt an uns herangetragen: Es ging um die Hilfe für Streunerhunde, die sich bei einer Strafkolonie im Zentralbereich von Sardinien angesiedelt hatten. Die erwachsenen Hunde sollten alle kastriert werden, um so den Vermehrungskreislauf zu unterbrechen und die Population zu begrenzen. Für zahlreichen Welpen, knapp 20 an der Zahl, die noch zu jung waren, um kastriert zu werden, und daher bei einem Verbleib in der Kolonie das Vermehrungsproblem erneut in Gang setzen würden, erklärten sich Paola und Pierpaolo bereit, sie in ihre Obhut zu nehmen. Und wir sagten zu, in gewohnter Weise zu unterstützen, d. h. Kosten zu tragen und gute Familien für die Welpen zu finden. In einem zweiten Schritt sollten die erwachsenen Hunde aus der Kolonie geholt werden, die besonders menschenbezogen und somit familienfreundlich sind.

Alles lief ziemlich gut nach Plan. Doch dann der Schock: Es war den Leuten vor Ort nicht gelungen, alle erwachsenen Weibchen einzufangen und kastrieren zu lassen. Als wir informiert wurden, war es auch schon zu spät, noch operativ einzugreifen. Also holten unsere Partner auch diese Weibchen noch nach Stintino, und innerhalb weniger Tage kamen dann etliche Welpen zur Welt.

Eines dieser Weibchen ist Malika. Sie und ihre sieben Babys lernten wir dann während unserer Team-Arbeitsreise Ende Oktober 2021 kennen. Allerdings waren die Babys da gerade mal ca. zwei Wochen alt. Es war also viel zu früh, um einzelne Fotos zu machen.

Wir beschäftigten uns daher nur ein bisschen mit der schönen, sehr freundlichen und aufgeschlossenen Mama Malika, die unsere Streicheleinheiten auch sehr genoss, aber besonderes Interesse an den Leckerchen hatte, die ihr von Wolfgang zugesteckt wurden.

Inzwischen sind aus den winzigen Babys sehr niedliche Hundekinder geworden. Die vier Mädchen Marika, Micea, Mila und Myrta sowie die drei Buben Mirko, Mork und Mudi haben sich gut entwickelt, und bald wird die Familie bereit sein, den nächsten Schritt in ihrem Leben zu gehen. Sobald sie alt genug sein werden (was im Februar der Fall sein wird), möchten wir Marika, Micea, Mila, Myrta, Mirko, Mork und Mudi, möglichst gemeinsam mit ihrer Mama Malika, nach Deutschland holen, damit sie hier ihre Traumzuhause für immer finden können. Wir wünschen uns für alle ganz liebe Menschen, die ihnen engen Familienanschluss bieten.

Videolink: https://youtu.be/jZ7TqGdqWsA

19. November 2022:

Micea hatte im April 2022 ein Zuhause in Köln gefunden. Nun gibt ihre Familie sie schweren Herzens in die Vermittlung zurück. Leider sieht die Familie langfristig keine Perspektive, der schönen Hündin das passende Zuhause zu bieten.

Micea, die nun Mica gerufen wird, hat als lernwillige junge Hündin im letzten halben Jahr viel dazu gelernt. Sie kennt die Grundkommandos, ist leinenführig und ist gut an Umweltreize herangeführt worden. Sie kann beispielsweise auch bei Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln mitgenommen werden. Auch bei Urlauben zeigt sie sich als gute Begleitern. Sie ist verträglich und spielt alterstypisch gerne mit Artgenossen.

Für Micea suchen wir ein hundeerfahrenes neues Zuhause. Sie zeigt gewisse Verhaltensweisen eines Herdenschutzhundes, sie muss als ein solcher auch wertgeschätzt und wahrgenommen werden. Bei ihrer Erziehung und Beschäftigung sollte auf Kooperation gesetzt werden, sie ist nicht der Typ für reine Unterordnungsübungen oder Leckerlitraining. Sie braucht möglichst feste Strukturen und Zweibeiner, die Micea ernst nehmen kann. Wir suchen für die durchaus verschmuste Hündin eine Familie, in der eine souveräne und ausdauernde Erziehung angestrebt wird.

27. Dezember 2022:
Die hübsche Micea hat nun im 2.Anlauf ein passendes Zuhause gefunden. Sie bleibt im Rheinland und bewohnt mit Bordeauxdogge Gustav, Herrchen und Frauchen ein Haus mit großem Garten in Düsseldorf. Herrchen, das im Ruhestand ist, unternimmt gerne lange Spaziergänge durch den Wald. Er freut sich, dass mit Mica, wie die Hündin auch in diesem Zuhause heißen wird, wieder ein zweiter tierischer Begleiter dabei ist. Zuvor musste das Paar ihre Huskymixhündin im hohen Alter verabschieden. In Gustav hat die verträgliche Mica einen tollen Spielpartner gefunden, der ihr sichtlich gut tut. Wir sind froh über das nun hoffentlich endgültige Happyend für die liebe Hündin und wünschen viele schöne Jahre miteinander.
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack