test

Victor (24.09.)


Das Rifugio ist immer voll, ein Aufatmen kennen sie in der LIDA nicht. Nach wie vor sind die wirtschaftlichen Probleme, in die viele Sarden durch die Corona-Maßnahmen geraten sind, nicht überwunden. Manche Leute geben ihr Tier persönlich ab und bitten um Hilfe, manche stellen sie einfach im Karton vor das Tor der LIDA oder binden sie dort an. Und die Touristensaison läuft auf Hochtouren … es vergeht daher kaum ein Tag, an dem keine Tiere gefunden und abgegeben werden. Außerdem werden von den Helfern der LIDA ebenfalls zahlreiche Streuner aufgelesen. Niemand wird abgewiesen, auch wenn man im Rifugio wie immer am Rande des Belastbaren ist.

Aktuell ist die Situation besonders dramatisch: Wie auch unsere anderen Partner wird das Rifugio der LIDA überschwemmt mit Welpen. Dieser Welpe war bei San Vittore gefunden worden. Wie Tausende andere Welpen war auch er unerwünscht zur Welt gekommen und dann wie Müll weggeworfen worden. Von den Möglichkeiten zur Vermeidung unerwünschter Vermehrung will man insbesondere in den ländlichen Gegenden nichts hören. Das hätte man früher auch nicht gemacht. Es sei wider die Natur. Nicht von Gott gewollt. Als ob von Gott gewollt wäre, dass hilflose Tierbabys wie Müll entsorgt werden. Diese Einstellung werden wir niemals verstehen können.

Der Kleine hatte das Glück gefunden zu werden, er war schmutzig, übersät mit Parasiten, hungrig und durstig. Wer weiß, wie lange er schon so allein unterwegs war. Im Rifugio war er dann in Sicherheit und wurde liebevoll versorgt. Und es dauerte nicht lange, da wurde aus dem „Schmuddelkind“ ein besonders hübscher, freundlicher Hundebub, der nun den schönen Namen Victor trägt. Auch Victor möchten wir ersparen, allzu lange im Rifugio ausharren zu müssen. Bei aller Mühe, die sich die Mitarbeiter geben: Das Rifugio ist zu voll, zu hektisch, zu laut, und deshalb hoffen wir, dass Victor das Rifugio bald hinter sich lassen kann und sein Traumzuhause bei tollen Menschen findet.

Da Victor vermutlich einige Maremmanogene in sich trägt, wünschen wir uns für ihn das passende häusliche Umfeld. Erfahrung mit Herdenschutzhunden wäre gut, zumindest sollte aber die Bereitschaft vorhanden sein, sich mit der Rasse zu beschäftigen und Empfehlungen umzusetzen.


26. August 2022:
Videolink: https://youtu.be/5wuz0nA6zpk

03. September 2022:
Victor durfte auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen.

24. September 2022:
Der hübsche Victor hat schnell ein Zuhause bei hundeerfahrenen Menschen gefunden. Er wurde zwei mal besucht. Zunächst sollte es ein anderer Hund aus unserem Verein werden, aber Victor hat sich einfach vorgedrängelt und das Frauchenherz im Sturm erobert. Sein Frauchen hatte in der Kindheit immer Hunde und jetzt war wieder ein Plätzchen frei.
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack