test

Baingia (22.06.)



Unsere Partner in Stintino helfen, wo sie können. Auch wenn sie oft an ihre Kapazitätsgrenzen kommen – wenn ein Hilferuf sie erreicht, und sie es nur irgendwie möglich machen können, dann sagen sie nicht nein. Und sie wissen natürlich, dass wir ihnen verlässlich zur Seite stehen und versuchen, für die Hunde und Katzen, die sie aufnehmen, gute Zuhause zu finden.

Die kleine Hündin Baingia lebte bei einem Schäfer. Und weil solch ein Schäfer sich ja mit natürlichen Vorgängen nicht so auskennt, war er „völlig überrascht“, dass Baingia trächtig wurde. Er wollte dann auch weder die Mama noch die drei Babys behalten, sondern suchte nach einer Möglichkeit, sie schnellstens loszuwerden. Diese Gleichgültigkeit und Verantwortungslosigkeit macht uns immer wieder fassungslos, obwohl wir nach fast 20 Jahren Tierschutzarbeit auf Sardinien ja wirklich wissen, wie es läuft …

Jedenfalls erfuhren unsere Partner von der Geschichte, und so hatten Mama Baingia und ihre Kinder Baba, Bobi und Bubba das Glück, dass sie nach Stintino ins Rescue umsiedeln konnten. Dort waren sie dann in Sicherheit, und Mama Baingia konnte sich in aller Ruhe um ihre Kleinen kümmern. Baingia ist eine sehr liebe junge Hündin, allerdings noch etwas schüchtern. Wer weiß, was sie bislang mit Menschen erlebt hat. Viel Gutes wird nicht dabei gewesen sein. Die beiden Töchterchen Baba und Bubba sowie Söhnchen Bobi sind fröhliche, unbefangene und aufgeweckte Hundekinder.

Der kleinen Familie geht es gut, aber wie immer soll das Rescue ja nur eine Zwischenstation auf ihrem Weg in eine gute Zukunft sein. Sobald die Kleinen alt genug sein werden, werden wir Baingia und ihre Kinderchen nach Deutschland holen. Hier sollen sie dann bei lieben Menschen, die ihnen engen Familienanschluss schenken, ihre Traumzuhause für immer finden.

26. Februar 2022:

Baba, Bobi und Bubba haben sich toll entwickelt, und auch Mama Baingia taut immer mehr auf.

Baingia hat im linken Vorderbein einen alten Bruch, der leider schlecht verheilt ist. Ob daran noch etwas korrigiert werden kann, werden wir erst entscheiden können, wenn wir in Deutschland einen Spezialisten konsultiert haben.


16. April 2022:
Baingia durfte auf ihren deutschen Pflegeplatz reisen.

30. April 2022:

Baingia ist eine zarte Hundedame, die gerade ganz langsam auf ihrer Pflegestelle versucht, anzukommen. Im Umgang mit Menschen schwankt die kleine Maus noch zwischen Sicherheitsabstand und sehr vorsichtiger Neugier. Schnelle Bewegungen durch Menschen auf sie zu findet sie eher unschön – sie friert dann förmlich ein und agiert deeskalierend defensiv.

Ihre Artgenossen, wenn sie nicht zu wild sind, findet sie wesentlich interessanter und sucht deren Nähe. Hier wird dann sanft geschnüffelt und auch gerne gekuschelt. Ungewohnte Alltagssituationen wie Verkehrslärm, große Fahrzeuge, aber auch schnelle Fahrradfahrer etc. bereiten ihr noch Unbehagen. Treppen laufen findet sie auch noch nicht so toll, das muss noch geübt werden. Im Auto in der Box ist sie eine brave Mitfahrerin.

Baingia ist eine stille, ruhige und fast unsichtbare Hündin. Wenn man ihr genug Raum gibt, dann entspannt sie wesentlich und tapst über die Wiese, wälzt sich im Gras, streckt sich ausgiebig und beobachtet aus sicherer Entfernung, was um sie herum passiert. In der Wohnung merkt man kaum, dass es sie gibt. Hier sucht sie mittlerweile zwar die „Nähe“ ihres Pflegefrauchens, aber auch dies am liebsten mit etwas Abstand. An der Leine tapst sie brav hinterher, ohne zu ziehen oder die Welt entdecken zu wollen.

22. Juni 2022:

Baingia hat ihr Zuhause in Eppelheim bei einem hundeerfahrenen Ehepaar gefunden. Lange alleine bleiben muss sie nie und sie darf auch immer mit in den Urlaub fahren, wenn es passt - und wenn nicht, freuen sich die erwachsenen Söhne schon sehr auf die Betreuung. Hier die erste Rückmeldung: "Die kleine Maus ist zu Hause angekommen und hat sich nach 10 Minuten schon alleine in unser Bett gelegt. Wir sind so glücklich."
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack