test

Lara (20.05.)


Unsere Partnerin Ester bat uns um Hilfe für diese Welpengeschwister. Die drei waren an einer Landstraße entdeckt worden: Jemand hatte sie dort einfach in einem Karton abgestellt und ihrem Schicksal überlassen. Wir sind – wie schon tausendfach – immer wieder fassungslos, wie Menschen so etwas tun können. Wo ist da das Mitgefühl? Wo ist der Respekt für unsere Mitgeschöpfe? Es gibt so viele Möglichkeiten, unerwünschten Nachwuchs zu verhindern. Auch wir helfen da immer wieder und übernehmen die Kosten für die Kastrationen, wenn jemand sich das einfach nicht leisten kann. Aber wir haben kein Verständnis, wenn die Kastrationen wegen dummer Ausreden – ist gegen die Natur, haben unsere Eltern und Großeltern auch nicht gemacht, will der örtliche Pfarrer nicht usw. usw. – verweigert wird. Als ob es „natürlich“ wäre, hilflose Katzen- oder Hundebabys einfach dem sicheren Tod auszuliefern …


Dieses Trio hatte jedenfalls Glück, gefunden zu werden. Und netterweise nahm eine gute Bekannte unserer Partnerin die Kleinen in Pflege, da sie ja viel Aufmerksamkeit, Zuwendung und Pflege brauchten, die im kleinen Rifugio unserer Partnerin nicht realisierbar gewesen wäre.

So konnten die Geschwister Lara, Leila und Lucas gut behütet wachsen und gedeihen und haben sich zu hübschen, unbefangenen und verspielten Hundekindern entwickelt.

Auch wenn es das Trio in der Pflegestelle sehr gut hat, so soll diese nur eine Zwischenstation auf ihrem Weg in ihr weiteres Leben sein. So bald wie möglich möchten wir Lara, Leila und Lucas nach Deutschland holen.

Hier sollen sie dann ihre Traumzuhause für immer bei lieben Menschen finden, die ihnen engen Familienanschluss schenken.

Videolink: https://youtu.be/s1G47sNuEbg

04. April 2022:
Lara, Leila und Lucas sind inzwischen zu tollen Hundekindern herangewachsen. Sie sind nicht nur hübsch, sondern auch sehr freundlich und alterstypisch aufgeweckt. Leider warten sie immer noch darauf, nach Deutschland reisen zu können, um hier ihre Familien für immer zu finden.


16. April 2022:
Lara durfte auf ihren deutschen Pflegeplatz reisen.

24. April 2022:

Lara hat sich toll auf ihrer Pflegestelle eingelebt und zeigt sich als menschenbezogene, offene, verschmuste und freundliche Fellnase. Sie ist sehr aufmerksam und hat auf die kurze Zeit schon einiges gelernt. Sie ist stubenrein und kann für eine gewisse Zeit alleine bleiben. Mit den vorhandenen Hunden klappt es prima, lediglich teilt sie ungerne ihr Futter. Auch mit der Katze gibt es keine Probleme.

Lara spielt und tobt gerne mit ihren Hundefreunden im Garten, beschäftigt sich aber auch gerne mal alleine. Das Laufen an der Leine muss noch geübt werden, sie hat keinerlei Ängste bei Begegnungen mit Fußgängern, Radfahrern oder Autos. Es ist halt noch vieles sehr spannend. Mit dem kleinen Enkelkind der Pflegefamilie ist sie sehr lieb, Lara kann aber auch mal stürmisch sein, daher sollten Kinder schon etwas größer sein.

Auch wenn Lara optisch auf den ersten Blick einem Labrador ähnlich sieht, könnte sie einige Herdenschutzhundgene in sich tragen. Sie ist sehr aufmerksam, wachsam und hat einen starken Charakter.

20. Mai 2022:
Lara durfte heute in ihr neues Zuhause nach Argenbühl ziehen. Dort lebt sie mit Frauchen und Herrchen in einem Haus mit 3 ha Grund, traumhaft ländlich gelegen. Nach dem Verlust des letzten geliebten Vierbeiners, der auch aus dem Tierschutz kam, sind nun alle sehr froh, dass Lara einziehen durfte. Mit im Haus leben ebenfalls eine Hündin und Katzen. Auf Lara warten tolle Spaziergänge und Ausflüge in die schöne Natur, auch soll es gemeinsame Urlaube geben. Wir freuen uns sehr, dass Lara nun für immer ankommen darf und laut ersten Rückmeldungen lebt sie sich schnell und super ein.
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack