Das Rifugio ist immer voll, ein Aufatmen kennen sie in der LIDA nicht. Die Touristensaison ist zwar vorbei, während der immer viele Tiere abgegeben werden, die von Touristen gefunden wurden. Aber die Hilferufe von Privatleuten, die ihre Tiere abgegeben wollen, nehmen wieder zu. Denn die wirtschaftlichen Probleme, in die viele Sarden durch die Corona-Maßnahmen geraten sind, sind noch lange nicht überwunden. Manche Tiere geben ihr Tier persönlich ab und bitten um Hilfe, manche stellen sie einfach im Karton vor das Tor der LIDA oder binden sie dort an. Und von den Helfern der LIDA werden natürlich auch weiterhin zahlreiche Streuner aufgelesen. Niemand wird abgewiesen, auch wenn man im Rifugio wie immer am Rande des Belastbaren ist.
Diese beiden Welpen hatte jemand in einen Korb gesetzt und dann irgendwo abgestellt, sie einfach ihrem Schicksal überlassen. Und wie dieses Schicksal normalerweise für zwei ca. 40 Tage alte Babys ausgesehen hätte, kann man sich auch ausmalen, ohne besonders fantasiereich zu sein.
Doch glücklicherweise hatte man sie gefunden und ins Rifugio gebracht. Die beiden Hundebabys waren ausgehungert und voller Parasiten. Ihre Bäuchlein waren prall, voller Würmer. Die Kleinen, ein Mädchen und ein Bube, wurden also erst mal gesäubert und entwurmt, und etwas Gutes zum Futtern gab es natürlich auch. So erholten sich die beiden nach und nach, und inzwischen sind sie hübsche, propere Hundekinder geworden.
Für Trenta und Trentino, wie die beiden genannt wurden, soll das Rifugio aber nun nicht die Endstation sein. So schnell wie möglich möchten wir sie nach Deutschland holen, denn sie möchten raus aus der Enge des Käfigs, sie möchten spielen und die Welt entdecken.
Wir wünschen uns für die beiden liebe Familien, die ihnen Sicherheit und Geborgenheit schenken und sie an allen familiären Aktivitäten teilhaben lassen. 03. April 2022: Michael und Trenta leben inzwischen gemeinsam in einem der Gehege des Rifugio. Sie sind beide aufgeweckte, freundliche junge Hunde, und es wird wirklich Zeit, dass sie endlich das Rifugio hinter sich lassen können. Wo sind die lieben Familien, die ihnen ein Zuhause für immer schenken möchten?
16. April 2022: Trenta durfte auf ihren deutschen Pflegeplatz reisen.
21. April 2022:
Schon nach den ersten wenigen Tagen zeigt sich, dass die süße Maus nicht nur sehr hübsch ist, sie ist auch sehr freundlich und verschmust. Sie liebt Streicheleinheiten und freut sich sehr über Zuwendung. Auf Menschen, auch Kinder, geht sie freundlich zu, genauso auf andere Hunde. Katzen sind hier im Haushalt keine, aber das Pflegefrauchen vermutet, dass man sie daran aktuell sehr gut gewöhnen kann.
Jagdtrieb zeigt sich bisher keiner. Sie ist bislang auch immer reinlich gewesen und hat alle Geschäfte draußen verrichtet.
Kurze Zeiten alleine bleiben meistert sie prima. Alles in allem ein Traumhund für den wir ein tolles Zuhause suchen.
26. April 2022:
Trenta hat ihr Glück in Vacha bei einer Familie mit Haus und großem Garten gefunden. Lange alleine bleiben braucht sie nicht, denn die Eltern der Familie wohnen auch dort. Der Nachbar hat ebenfalls Hunde, so dass Trenta auch Kumpels zum Spielen hat. Den ersten Rückmeldungen zufolge klappt alles prima. Wir wünschen viele schöne Jahre miteinander. :)