test

Macro (12.02.)


Im 2. Quartal 2021, als noch immer ist kein Ende der Corona-Krise in Sicht war, Corona-Maßnahmen das Leben einschränkten und die Hilfen für herrenlose Tiere nur sehr begrenzt möglich waren, hatte man über unsere Partner in Stintino ein größeres Projekt an uns herangetragen: Es ging um die Hilfe für Streunerhunde, die sich bei einer Strafkolonie im Zentralbereich von Sardinien angesiedelt hatten. Die erwachsenen Hunde sollten alle kastriert werden, um so den Vermehrungskreislauf zu unterbrechen und die Population zu begrenzen. Für zahlreichen Welpen, knapp 20 an der Zahl, die noch zu jung waren, um kastriert zu werden, und daher bei einem Verbleib in der Kolonie das Vermehrungsproblem erneut in Gang setzen würden, erklärten sich Paola und Pierpaolo bereit, sie in ihre Obhut zu nehmen. Und wir sagten zu, in gewohnter Weise zu unterstützen, d. h. Kosten zu tragen und gute Familien für die Welpen zu finden. In einem zweiten Schritt sollten die erwachsenen Hunde aus der Kolonie geholt werden, die besonders menschenbezogen und somit familienfreundlich sind.

Alles lief ziemlich gut nach Plan. Doch dann der Schock: Es war den Leuten vor Ort nicht gelungen, alle erwachsenen Weibchen einzufangen und kastrieren zu lassen. Als wir informiert wurden, war es auch schon zu spät, noch operativ einzugreifen. Also holten unsere Partner auch diese Weibchen noch nach Stintino, und innerhalb weniger Tage kamen dann etliche Welpen zur Welt …

Eines dieser Weibchen ist Marlena. Sie und ihre sechs hübschen Kinder Macro, Mega, Micra, Micro, Microbo und Miglio lernten wir dann während unserer Projekttour Anfang September kennen. Marlena ist noch recht scheu, sie hat wahrscheinlich ihre Erlebnisse mit Menschen während ihrer Zeit auf der Straße noch nicht vergessen. Sie braucht noch etwas Zeit, um richtig Vertrauen zu fassen. Ihre beiden Töchterchen und ihre vier Söhne sind liebenswerte, etwas schüchterne, aber freundliche Hundekinder.

Auch wenn sich alle im Rescue sehr wohl fühlen, so ist es nun doch an der Zeit, ihrem Leben eine neue Richtung zu geben. So schnell wie möglich möchten wir Marlena und ihre Kinder Macro, Mega, Micra, Micro, Microbo und Miglio nach Deutschland holen, damit sie hier ihre Traumzuhause für immer finden können. Wir wünschen uns für alle ganz liebe Menschen, die ihnen engen Familienanschluss bieten.


11. Januar 2021:

Leider warten Microbo, Miglio, Macro, Micro immer noch darauf, nach Deutschland reisen zu können.

22. Januar 2022:
Macro durfte auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen.

06. Februar 2022:

Der kleine Macro hat innerhalb von zwei Wochen auf seiner Pflegestelle eine beeindruckende Entwicklung hingelegt. Nachdem ihm anfangs alles neu und suspekt war, kann er Streicheleinheiten nun richtig genießen, kommt zum Schmusen auf die Couch und hat eine tolle Bindung zu seiner Pflegefamilie aufgebaut. Er ist neugierig und entdeckt jeden Tag ein wenig mehr von der Welt, geht richtig gerne spazieren, lässt sich schon gut an der Leine führen und vertraut seiner Pflegefamilie immer mehr.

Stubenrein ist er bereits und kann zusammen mit dem vorhandenen Rüden auch schon stundenweise alleine bleiben.

Neue Dinge sind ihm anfangs noch etwas unheimlich, aber auch daran gewöhnt er sich sehr schnell. Den Rüden der Pflegefamilie mag er sehr und orientiert sich stark an ihm. An der Seite seines großen "Bruders", erobert er Schritt für Schritt die Welt. Ein weiterer Hund in seinem neuen Zuhause würde Macro sicherlich gut gefallen, ist aber kein Muss.

Wenn Sie gerade auf der Suche nach einem neuen fellnasigen Familienmitglied sind und Ihnen bewusst ist, dass eine Adoption nicht nur viel Freude bedeutet, sondern auch Arbeit und große Verantwortung mit sich bringt, dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht.

12. Februar 2022:

Macro lebt nun in "Weil der Stadt".Frauchen, Herrchen und die drei Kinder wohnen in einem Haus mit schönem Garten zum Spielen in einer ruhige Lage. Die Familie ist Hundeanfänger, der Wunsch nach einem Hund war schon länger da, und nun hat sich endlich die richtige Gelegenheit geboten. Macro darf sich auf gemeinsame Fahrradtouren und, wenn es ihm denn Spaß macht, Agility freuen. Außerdem darf er die Familie immer mit in den Urlaub begleiten. Das hört sich nach einem abenteuerreichen Leben an. Wir wünschen alles Gute!
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack