Während unserer Sardinientour Anfang Juli 2021 - der ersten Tour seit mehr als acht Monaten Zwangspause - besuchten wir natürlich auch unsere Partner in Oschiri. Auch sie hatten während der letzten Monate wieder einige Notfellchen aufgenommen, die wir nun kennenlernen wollten.
Dazu gehörte auch dieser junge Maremmano-Mix-Rüde. Der arme Kerl war aufgegriffen worden, als er ziellos an der vielbefahrenen Landstraße herumirrte. Mit Sicherheit war er dort ausgesetzt und seinem Schicksal überlassen worden. Er war ausgehungert und durstig - während der großen Hitze, die schon herrschte, fand sich keine Pfütze mehr, aus der er hätte trinken können. Und außer einem bisschen Abfall hatte er sicherlich auch nichts mehr zu futtern gefunden. Zudem hatten ihm Parasiten schwer zugesetzt, sein Fell sah aus, wie von Motten zerfressen, seine Haut war schuppig und wund.
Im kleinen Rifugio konnte er erst einmal zur Ruhe kommen. Er bekommt nun gutes Futter, hat immer ausreichend Wasser zur Verfügung, und gegen den Milbenbefall wird er behandelt. Bestimmt wird Fado, wie er jetzt genannt wird, bald ein ausgesprochen hübscher junger Rüde sein.
Fado war uns gegenüber zunächst etwas schüchtern, aber er entspannte sich binnen Minuten und freute sich über unsere Zuwendung.
Unsere Partner sind äußerst tierlieb. Alle ihre Schützlinge werden liebevoll betreut und bestens versorgt. Und es gibt auch viel Zuwendung und Streicheleinheiten. Dennoch ist das kleine Rifugio kein Ersatz für ein richtiges Zuhause, und der Aufenthalt dort soll nur eine Zwischenstation sein. So schnell wie möglichen möchten wir Fado nach Deutschland holen. Hier soll er dann sein Traumzuhause finden bei lieben Menschen, die ihm engen Familienanschluss schenken. Für ihn als Maremmano-Mix wünschen wir uns - neben einem passenden häuslichen Umfeld -, dass seine neue Familie möglichst schon Herdenschutzhund-Erfahrung hat oder zumindest bereit ist, sich mit der Rasse zu befassen und Empfehlungen umzusetzen.
Nach einem Jahr war es Ende Oktober 2021 endlich wieder soweit: Eine kleine Gruppe unseres Teams machte sich auf zur gemeinsamen Projekttour. Erste Station unserer Arbeitsreise war Oschiri, wo uns unsere Partner schon sehnsüchtig erwarteten. Zum einen gab es einige Neuzugänge, die wir kennenlernen wollten, zum anderen freuten wir natürlich uns darauf, unsere "alten Bekannten“ wiederzusehen.
Fado hatten wir ja schon beim Kennenlernen im Juli ins Herz geschlossen. Umso mehr freuten wir uns, erleben zu können, wie toll er sich weiterentwickelt hatte. Nicht nur, dass sein Fell wunderschön und dicht geworden ist, auch charakterlich ist er ein wirklich wunderbarer Hund. Er ist sehr freundlich und ausgeglichen, genoss sichtlich unsere Zuwendung. Und zu sehen, wie liebenswürdig er mit der Tochter unserer Partner umgeht, berührte uns sehr.
Von Herzen wünschen wir uns für ihn, dass er bald sein Traumzuhause in Deutschland findet.
04. November 2021:
Fado hat sein Traumzuhause in Limburg gefunden und arbeitet mit Kindern und Kamelen zusammen. Er hat sich super eingefunden und genießt sein neues Leben. Alle Patienten, KollegenInnen und vor allen Dingen die Familie hat große Freude an ihm, und er an ihnen. Wir freuen uns, dass es so gut passt, und wünschen alles Gute!