test

Cruiz (09.11.)


Das Rifugio ist immer voll, ein Aufatmen kennen sie in der LIDA nicht. Und seit Wochen wird ihre Hilfe noch stärker gefragt als sonst. Denn auf Sardinien sind aktuell wieder zahlreiche Touristen unterwegs, und täglich kommen Touristen vorbei, die kranke oder verletzte Tiere gefunden haben und um Hilfe bitten. Des Weiteren gibt es nach wie vor auch die Hilferufe von Privatleuten, die ihre Tiere abgegeben wollen. Manche Tiere werden auch einfach im Karton vor das Tor der LIDA gestellt. Und von den Helfern der LIDA werden natürlich auch zahlreiche Streuner aufgelesen. Niemand wird abgewiesen, auch wenn man im Rifugio wirklich am Rande des Belastbaren ist.

Während unserer Projekttour Anfang September stellte uns Marco auch dieses Trio vor: Chupito, Cruiz und Claudette. Man hatte sie in der Campagna entdeckt, wo sie ziellos herumliefen. Mit Sicherheit hatte sie jemand dort ausgesetzt, weil er die drei nicht gebrauchen konnte. Zumal auch Claudette ganz offensichtlich tierärztliche Hilfe gebraucht hätte. Aber wer von den Schäfern gibt schon Geld für einen Tierarzt aus …

So landete das Trio also im Rifugio, wo man sich seitdem auch gut um sie kümmert. Weil es im Rifugio so voll ist, konnten die drei aber nicht zusammenbleiben, sondern sind in getrennten Gehegen untergebracht. Claudette wird nach wie vor behandelt, und wir gehen davon aus, dass die Krusten bald weg sein werden und das Fell schön nachwächst.

Aber tierärztlich versorgt zu werden und regelmäßig Futter zu bekommen, ist ja nur die eine Seite. Die meisten Hunde sehnen sich auch nach Aufmerksamkeit, nach Zuwendung, nach Streicheleinheiten … was die LIDA-Mitarbeiter bei der Vielzahl der zu versorgenden Tiere einfach nicht leisten können. Deshalb möchten wir Chupito, Cruiz und Claudette gern so schnell wie möglich nach Deutschland holen.

Hier sollen sie dann ihre Traumzuhause finden bei lieben Menschen, die ihnen engen Familienanschluss schenken.

06. November 2021:
Cruiz durfte heute auf seine deutsche Pflegestelle reisen.

Wenn Sie Cruiz ein liebevolles Zuhause schenken möchten und Ihnen bewusst ist, dass Hunde neben viel Freude auch viel Arbeit machen und Verantwortung für ein hoffentlich langes Hundeleben bedeuten, dann freuen wir uns über Ihre Nachricht.

09. November 2021:

Der liebe Cruiz musste nicht lange warten und lebt jetzt in der Schweiz in Wintersingen. Zusammen mit Frauchen und Herrchen lebt er in einem ländlich gelegenen Haus mit Garten. Nachdem der letzte Vierbeiner verstorben war, hat sich das Heim doch zu felllos angefühlt, sodass Cruiz sein Glück finden konnte. Frauchen arbeitet nur teilzeit als Lehrerin, sodass der kleine Mann nicht viel allein bleiben muss. Außerdem darf er seine Familie mit in den Urlaub begleiten. Die beiden Hundeeltern sind sehr sportlich und freuen sich schon mit Cruiz aktiv zu werden.

Wir wünschen nur das Beste und eine tolle gemeinsame Zeit!
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack