test

Nada (17.07.)


Die Pension bei unserer Partnerin Sandra ist immer gut frequentiert, weil wir in dem Umfeld keine privaten Pflegestellen haben, die Fund- oder Abgabetiere aufnehmen könnten. Aber aktuell ist die Situation wirklich extrem. Durch die nun schon über ein Jahr dauernden Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie sind viele Sarden in dramatische wirtschaftliche Notlagen geraten. Und wenn die Menschen selbst nur noch wenig haben, ist für Tiere schon gleich gar nichts mehr da … Daher landen immer mehr Hunde auch bei unser Partnerin in Sassari, was unser Budget auch deutlich strapaziert. Aber sollten wir Hunden die Hilfe versagen? Das bringen wir nicht übers Herz. So lange wir es finanziell irgendwie schaffen, helfen wir, wo wir können.

Schon Ende März, noch mitten in der dritten Corona-Welle, hatte eine Familie aus der Nähe von Valledoria um Hilfe gebeten. Ihre Hündin - ein Schäferhundmix und Papa ein reinrassiger Schäferhund (s. letztes Bild)- hatte zehn Welpen zur Welt gebracht, die sie auf keinen Fall behalten wollten. Wir sagten unsere Hilfe zu, nachdem die Familie auch einverstanden war, dass ihre Hündin kastriert wird. Natürlich sollten die Kleinen noch so lange wie möglich bei ihrer Mama bleiben. Aber als die Kleinen dann zwei Monate alt waren, drängelte die Familie schon, dass die Kinder wegmüssten. Und wir erfuhren, dass es auch nur noch sechs Kleine waren. Wo die anderen Welpen geblieben waren, wollte man uns nicht so recht sagen, wir vermuten, sie waren schon „in gute Hände“ abgegeben worden …

Als die sechs Hundekinder dann zu unserer Partnerin gebracht wurden, waren dann – Überraschung! – noch drei andere Welpen dabei, von denen zuvor keine Rede gewesen war. Aber wir wollten diese Minis – Elisa, Elvis und Emilio - natürlich nicht ablehnen, denn wer weiß, was dann mit ihnen geschehen wäre. Sie finden die drei Minis auch auf unserer Webseite.

Nada, Nando, Nelly, Nicoletta, Nicolino und Nilo, die sechs Schäferhundmixe, waren auch nicht in allerbestem Zustand. Aber dank der liebevollen Betreuung durch Sandra haben sie sich prächtig entwickelt. Alle sechs sind freundliche, aufgeweckte und alterstypisch verspielte Hundekinder, die es genießen, in sicherem Umfeld spielen und anschließend wieder kuscheln zu können.

Wie immer soll die Unterbringung bei Sandra nur eine Zwischenstation sein auf dem Weg in eine gute Zukunft bei lieben Familien. Sobald wie möglich möchten wir Nada, Nando, Nelly, Nicoletta, Nicolino und Nilo nach Deutschland holen, damit sie hier ihre schönen Zuhause für immer bei Menschen findet, die ihnen engen Familienanschluss schenken.

Wenn Sie gerade auf der Suche nach einem neuen fellnasigen Familienmitglied sind und Ihnen bewusst ist, dass eine Adoption nicht nur viel Freude bedeutet, sondern auch Arbeit und große Verantwortung mit sich bringt, dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht.

17. Juli 2021:
Nada hat ihr Zuhause in Nettetal gefunden und hört nun auf den Namen Trudi. Ihre neue Familie ist hundeerfahren und das Haus mit dem großen Garten war nach dem Tod ds letzten Vierbeiners leer und still. Mit Trudi kehrt nun wieder Leben ein und das Ehepaar freut sich über die neue Aufgabe sehr. Die Hündin soll ihre Familie immer überall begleiten dürfen und sollte dies einmal nicht möglich sein, kümmern sich die erwachsenen Töchter gerne um die Fellnase.

Auch die Hundeschule steht auf dem Plan und wir wünschen den Dreien, dass sie zu einem tollen Team zusammenwachsen und viele glückliche Jahre miteinander verbringen!
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack