Auch im Jahr 2021 ist die Corona-Krise noch nicht vorbei. Das Infektionsgeschehen ist nach wie vor kritisch, laufend muss mit neuen Verordnungen und Einschränkungen versucht werden, die Pandemie in den Griff zu bekommen. Für uns bedeutet das, dass es auch in den nächsten Wochen - vielleicht sogar Monaten - nicht möglich sein wird, nach Sardinien zu reisen, um unsere Partner zu besuchen und Neuzugänge kennenzulernen. Wir hoffen, dass es bei den aktuell in Italien und damit auch auf Sardinien wieder verschärften Ausgangsregeln überhaupt möglich sein wird, sich um die ausgesetzten Tiere zu kümmern. Im Moment funktioniert es jedenfalls noch, und so landen auch immer wieder neue Findlinge im Rifugio der LIDA.
Einer dieser Neuzugänge ist die Hündin Gigina. Sie war im Industriegebiet von Olbia unterwegs, ganz offensichtlich herrenlos und auf der Suche nach Futter und einem Unterschlupf. Glücklicherweise konnte sie gesichert und ins Rifugio gebracht werden, bevor sie in der verkehrsreichen Zone noch Opfer eines Verkehrsunfalls wurde. Im Rifugio ist sie nun in Sicherheit, sie wird auch gut versorgt, und die Mitarbeiter des Rifugio bemühen sich - soweit es ihre Zeit zulässt -, den Schützlingen etwas Zuwendung zu schenken. Jedoch ist das Rifugio kein Ersatz für eine richtige Familie.
Wir wünschen uns deshalb für die sehr verträgliche, freundliche und menschenbezogene Gigina, dass sie die drangvolle Enge, die allgegenwärtige Hektik, den ständig hohen Geräuschpegel, verursacht von Hunderten von Hunden, bald hinter sich lassen und in eine gute Zukunft reisen kann. In ein eigenes Zuhause, bei Menschen, die ihr engen Familienanschluss bieten und ihr viel Liebe, Sicherheit und Geborgenheit schenken.
Gigina durfte auf ihren deutschen Pflegeplatz reisen. Zu ihrem endgültigen Glück fehlt ihr nur noch die eigene Familie, auf die sie sehnsüchtig wartet.
22. März 2021:
Die freundliche und menschenbezogene Gigina wohnt nun im Kempen in einem Häuschen mit Garten. Herrchen und Frauchen sind in Rente und haben somit viel Zeit für einen Hund. Falls mal Bedarf ist, können sich aber auch die erwachsenen Kinde um die Hübsche kümmern. Leider verlor das Paar die Hündin Tessa, die sie 2012 von proTier adoptiert hatten, an den Krebs. Gina, wie die liebe Hündin nun gerufen wird, muss unbedingt noch abspecken. Frauchen läuft mit der Knutschkugel, wie sie sie nennt, jeden Tag viele Kilometer. Da wird sie sicher bald die überflüssigen Kilos verlieren. Gina findet das toll und läuft prima an der Leine mit. Zum Ausruhen hat Gina das Sofa für sich entdeckt und macht es sich da richtig gemütlich – da drücken Herrchen und Frauchen beide Augen zu, denn eigentlich steht ein schönes Hundekörbchen zur Verfügung. Wir freuen uns, dass die Süße ein wunderbares Zuhause gefunden hat und wünschen viel Freude miteinander.