Nachdem unsere schon für April 2020 geplante Projektreise wegen Corona-Maßnahmen storniert werden musste, war es nun Mitte Oktober endlich soweit: Wir machten uns - allerdings wegen der nach wie vor geltenden Corona-Vorsichtsmaßnahmen nur in einem kleinen Team - auf nach Sardinien. Von all unseren Partnern und Helfern wurden wir schon sehnsüchtig erwartet, denn es gab so viele Neuzugänge, die wir kennenlernen sollten. Und auch für unsere Katzen und Hunde, die schon auf unserer Webseite präsent sind, wollten wir Zeit haben, um zu sehen, wie sie sich entwickelt haben, und um notwendige Aktualisierungen vornehmen zu können.
Schon vor unserer Teamtour hatte uns unsere Partnerin Paola bereits diese Hündin gemeldet, und wir freuten uns, sie nun persönlich kennenzulernen: Susi. Susi war aufgegriffen worden und gemeinsam mit einer anderen Hündin in der Tierklinik in Sassari gelandet. Die beiden Hündinnen sollten dann eigentlich ins Canile nach Oristano gebracht werden. Aber zufällig war Paola dort, weil sie für einige unserer Hunde einen Termin für die Kastrationen hatte. Als sie die beiden Hündinnen entdeckte und sah, dass beide trächtig waren, war ihr der Gedanke, dass sie in einem Canile landen und dort ihre Kinder zur Welt bringen sollten, unerträglich. Daher ließ sie nicht locker, bis man einwilligte, ihr die beiden Hündinnen zu geben. So kamen die beiden also nach Stintino. Für Susi gerade noch rechtzeitig, denn schon zwei Tage später brachte sie ihre sieben Babys – drei Mädchen und vier Buben - zur Welt.
Susi ist eine wirklich gute Hundemama, die sich vorbildlich um ihre Kleinen kümmert. Zudem ist sie auch sehr freundlich Menschen gegenüber. Wir sind froh, dass sie das Glück hatte, nicht im Canile zu landen, wo sie mit hoher Sicherheit für den Rest ihres Lebens eingesperrt geblieben wäre. Nun hat Susi, die hübsche Schäferhundmix-Hündin, die Chance, durch uns ein gutes Zuhause zu finden, bei Menschen, die sie lieben und ihr engen Familienanschluss bieten.
Und genauso sehr freuen wir uns von ganzem Herzen für die Babys Orione, Ofelia, Ottilia, Otello, Ontario, Orsetto und Oliva. Die sieben Zwerge werden natürlich noch etliche Wochen mit ihrer Mama zusammenbleiben, bis sie alt genug sind, ihre Reise nach Deutschland anzutreten, um ebenfalls hier dann ihre Zuhause für immer zu finden.
16. Januar 2021:
Ontario ist auf direktem Wege von Sardinien kommend in sein neues Zuhause in Senden gezogen. Frauchen ruft den Kleinen Ario und er lebt nun an der Seite eines bereits etwas älteren Hundes bei seiner neuen, dreiköpfige Familie in einem schönen Haus mit Garten. Frauchen ist selbständig und Ario darf auch während der Arbeit an ihrer Seite sein, so dass er nur selten mal alleine bleiben muss. Für die Familie gibt es nichts Schöneres, als ein Leben mit Hund und Ontario darf sich als vollwertiges Familienmitglied auf viele gemeinsame Aktivitäten und Urlaube freuen. Anfangs war der hübsche Kerl noch etwas schüchtern, nun taut er aber auf und entdeckt neugierig die Welt. Wir wünschen allen zusammen viel Freude und eine glückliche und gesunde Zeit!