Nachdem unsere schon für April 2020 geplante Projektreise wegen Corona-Maßnahmen storniert werden musste, war es nun Mitte Oktober endlich soweit: Wir machten uns - allerdings wegen der nach wie vor geltenden Corona-Vorsichtsmaßnahmen nur in einem kleinen Team - auf nach Sardinien. Von all unseren Partnern und Helfern wurden wir schon sehnsüchtig erwartet, denn es gab so viele Neuzugänge, die wir kennenlernen sollten. Und auch für unsere Katzen und Hunde, die schon auf unserer Webseite präsent sind, wollten wir Zeit haben, um zu sehen, wie sie sich entwickelt haben, und um notwendige Aktualisierungen vornehmen zu können.
Natürlich stand auch der Besuch im Rifugio auf dem Programm, wo wir schon sehnsüchtig erwartet wurden. Während ein Teil des Teams sich auf die Runde durch das Rifugio machte, um dort von den Hunden, die schon auf unserer Webseite präsent sind, neue Bilder und Videos zu machen, folgte ein kleinerer Teil Marco, der uns die Neuzugänge vorstellen wollte.
Die ersten Hunde, die wir kennenlernten, waren die Brüder Checco und Zalone. Die beiden ausgesprochen hübschen Rüden fanden unseren Besuch recht spannend, suchten unsere Nähe, spielten herum. Nur das Festhalten für die Fotos war für sie ganz offensichtlich zunächst etwas irritierend. Wahrscheinlich kannten sie bislang so engen Körperkontakt zu Menschen noch nicht. Aber sie entspannten sich dann doch recht schnell und genossen unsere Aufmerksamkeit.
Checco hatte das Glück, inzwischen schon sein neues Frauchen zu finden. Die junge Deutsche verbrachte eine längere Zeit auf Sardinien, sie hatte sich schon Hunde im Rifugio angeschaut und Kontakt zu uns aufgenommen. Wir verabredeten dann, uns während unserer Teamtour vor Ort zu treffen. Und so geschah es. Tja, und dann war es schnell entschieden, denn der Funke sprang schon bei der ersten Begegnung über. Die junge Frau hat Checco dann in den folgenden Tagen nicht nur netterweise tatkräftig in der LIDA beim Säubern der Gehege unterstützt, sondern natürlich auch viel Zeit mit "ihrem" neuen Schatz verbracht. Inzwischen konnte Checco schon das Rifugio verlassen und wird dann bald auch gemeinsam mit seinem neuen Frauchen den Weg ins Zuhause für immer antreten.
14. November 2020:
Zalone durfte auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen.
27. November 2020:
Zalone hat es geschafft, einen tollen Platz für sein Körbchen zu finden. Er lebt nun bei einem jungen Paar in Rodgau, dass mit Hunden aufgewachsen ist. Jetzt war endlich die richtige Zeit für den eignen Vierbeiner gekommen und die Wahl fiel auf Zalone. Obwohl er kein junger Welpe mehr ist und schon viele Monate im Canile verbracht hatte, zeigt Zalone sich im neuen Zuhause direkt als absolut verschmuster und herzensguter Kerl - wie so viele Hunde, denen lediglich eine Chance geboten werden musste. Wir freuen uns sehr darüber, dass Zalone so ein wunderbares Zuhause gefunden hat und wünschen allen weiterhin viel Freude miteinander.