test

Ciacca (03.12.)


Nachdem unsere schon für April 2020 geplante Projekt-Gruppentour wegen Corona-Maßnahmen storniert werden musste, war es nun Mitte Oktober endlich soweit: Wir machten uns - allerdings wegen der nach wie vor geltenden Corona-Vorsichtsmaßnahmen nur in einem kleinen Team - auf nach Sardinien. Von all unseren Partnern und Helfern wurden wir schon sehnsüchtig erwartet, denn es gab so viele Neuzugänge, die wir kennenlernen sollten. Und auch für unsere Katzen und Hunde, die schon auf unserer Webseite präsent sind, wollten wir Zeit haben, um zu sehen, wie sie sich entwickelt haben, und um notwendige Aktualisierungen vornehmen zu können.

Natürlich stand auch der Besuch im Canile Arzachena auf dem Programm, wo wir schon sehnsüchtig erwartet wurden. Während ein Teil des Teams sich auf die Runde durch das Canile machte, um die dort in den Freigehegen lebenden Hunde gegen Parasiten zu behandeln, mit ihnen zu schmusen und neue Bilder und Videos zu machen, blieben zwei von uns im Quarantänebereich, um die Neuzugänge zu fotografieren.

Auf der großen Wiese vor dem Quarantänebereich wurden wir dann gleich von den ersten beiden Neuzugängen "überrannt". Ciacca und ihr Freund Geppo, mit dem sie sich eine Quarantäntebox teilt, tobten dort fröhlich herum. Stillhalten für die Fotos fanden sie ziemlich störend, gab es doch so viel zu entdecken. Nichts war vor ihnen sicher. Besonders die Fototasche, der Stift, das Notizbuch … alles superspannende Sachen, die genau untersucht und möglichst auch weggeschleppt werden mussten … Und ganz schnell hatten sie natürlich auch herausgefunden, dass es aus der schwarzen Tasche sehr verlockend duftete, da war der Reißverschluss nun wirklich kein Hindernis, den Inhalt mal gründlicher zu untersuchen … Es war auch für uns ein großer Spaß, uns mit den beiden Hundekindern zu beschäftigen.

Dass wir uns auch für Ciacca und ihren Freund Geppo nun von Herzen wünschen, dass sie nicht allzu viel Zeit ihres Lebens in der Quarantänebox des Canile verbringen müssen, sondern bald nach Deutschland reisen können, um hier ihre Zuhause für immer zu finden, versteht sich sicherlich von selbst.

Videolink: https://youtu.be/MWfHqNlrcbs

14. November 2020:
Ciacca durfte auf ihren deutschen Pflegeplatz reisen.

03. Dezember 2020:
Ciacca konnte direkt alle Herzen im Sturm erobern und darf für immer in Burglengenfeld bleiben. Sie lebt nun bei einer vierköpfigen Familie, die sich nun den Wunsch auf den ersten eigenen Familienhund erfüllt hat. Ciacca heißt nun Lucy und darf ein Haus mit Garten ihr Eigen nennen. Sie hat sich laut ersten Rückmeldungen schon super eingelebt und alle sind sehr glücklich über den neuen kleinen Familienzuwachs. Die Hundeschule ist bereits geplant und es warten viele tolle gemeinsame Aktivitäten auf die ganze Familie. Wir freuen uns sehr, dass Lucy nicht mehr umziehen muss und wünschen allen eine lange und glückliche gemeinsame Zeit.
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack