test

Lino (22.08.)


Auch während des Corona-bedingten Lockdowns, der Sardinien besonders hart getroffen hatte, waren bei unseren Partnern vor Ort immer wieder Hilferufe für Hunde und Katzen eingegangen. So auch bei unseren Partnern im Großraum Arzachena. Und soweit es im nahen Umfeld und im Rahmen der Bewegungseinschränkungen möglich war, wurde natürlich auch geholfen. Aber wir möchten gar nicht darüber nachdenken, wie viele ausgesetzte Katzen und Hunde während des Lockdowns vergeblich auf Hilfe gewartet haben und wohl auch verstorben sind ...

Glücklicherweise hat sich das Leben auf Sardinien - zumindest was die Bewegungsfreiheit angeht - soweit möglich „normalisiert". Und so können nun auch die Abgabetiere, für die wir von Privatleuten schon während des Lockdowns um Hilfe gebeten worden waren, vorgestellt werden, wie diese schönen Schäferhund-Mix-Welpen. Die Mama ist eine reinrassige Schäferhündin, der Papa ist unbekannt, aber wir gehen davon aus, dass auch er ein großer Hund war. Übrigens ist die hübsche Hundemama inzwischen durch unseren Tierarzt kastriert worden. Die Kosten haben wir übernommen.

Es waren acht Welpen, die die Hundemama zur Welt gebracht hatte. Für zwei der Kleinen hatte man schon Familien im Bekanntenkreis gefunden, die übrigen sechs Hundekinder suchen nun noch über uns ihre endgültigen Zuhause.

Die Mädchen Lupa, Lotta und Lara sowie die Buben Lino, Luca und Lupo leben in familiärem Umfeld und sind entsprechend aufgeweckt und freundlich. Möchten Sie eines der hübschen Hundekinder als neues Familienmitglied aufnehmen und ihm ein gutes Zuhause für immer schenken?

Wenn Sie gerade auf der Suche nach einem neuen fellnasigen Familienmitglied sind und Ihnen bewusst ist, dass Welpen und Junghunde nicht nur viel Freude bringen, sondern auch Arbeit und große Verantwortung bedeuten, dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht.

22. August 2020:
Lino hat sein Zuhause heute auf direktem Weg in Isselburg gefunden und stellt nun als erster gemeinsamer Hund eines sympathischen Paares deren Leben auf den Kopf :-) Mit seiner tapsigen, flapsigen Art und junghundtypischen Flausen hält er die beiden auf Trapp und entwickelt sich zum Familienhund, dem man einfach nicht böse sein kann :-)

Lange bestand, vor allem bei Frauchen, der Wunsch nach einem eigenen Hund. Nun, mit Eigenheim, riesigem Grundstück und abgestimmten Arbeitszeiten ließ er sich endlich realisieren. Lino darf gerne wachsam sein, wird die Hundeschule besuchen und so oft es geht bei jeglichen Unternehmungen dabei sein. Sollte Urlaub mit Hund einmal nicht möglich sein, übernehmen Eltern und Geschwister gerne Linos Betreuung.

Wir freuen uns für den hübschen Kerl, dass er es dort so gut angetroffen hat und wünschen allen zusammen eine wunderschöne und fröhliche Zeit.
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack