Während unserer Projektreise im Mai 2018 besuchten wir ja auch das Rifugio der LIDA in Olbia. Ein Teil des Teams war im Rifugio unterwegs, um die Hunde kennenzulernen, die schon länger auf unserer Webseite präsent sind und noch immer auf ihre Chance auf Vermittlung warten. Ein anderer Teil kümmerte sich um die Neuzugänge.
Zu diesen Neuzugängen gehörten Nausicaa und Scillia, zwei Hundemädchen, die auf der Veranda einer der Blockhäuser - gemeinsam mit weiteren Welpen und Junghunden - untergebracht waren. Beide Hündinnen zweigten sich als extrem vorsichtig. Bei jedem kleinen Schritt, den ich beim Fotografieren in ihre Richtung tat, wichen sie entsprechend zurück. Ich machte dann nur noch ein paar Aufnahmen mit dem Teleobjektiv, um so den von den Hündinnen gewünschten Abstand einzuhalten. Wir wissen nicht, was ihnen widerfahren ist, bevor sie im Rifugio der LIDA landeten. Es wird nichts Gutes gewesen sein, und sie haben die Erlebnisse definitiv schlechter weggesteckt als ihr Bruder Nathan, den ich ein Stündchen später auch kennenlernte. Der hübsche Rüde war aufgeschlossen und zugänglich. Er fand an der Fotoaktion jedenfalls nichts, was ihn beunruhigt hätte.
(Bitte nicht wundern: Nausicaa, Scillia und Nathan landeten gemeinsam im Canile, sie sind Geschwister. Dennoch wurde Nathan fälschlicherweise vom Amtstierarzt mit einem völlig anderen Geburtsdatum registriert, und das lässt sich nachträglich nicht mehr korrigieren. Da bei Findlingen die Geburtsdaten ohnehin nur geschätzt werden können, kann man einfach davon ausgehen, dass die Wahrheit irgendwo in der Mitte zwischen den Daten der Mädels und des Buben liegt.)
Nausicaa und Scillia durften bereits auf eine deutsche Pflegestelle reisen. Wir hoffen sehr, dass auch Nathan bald die Chance bekommt, das Canile verlassen zu dürfen.ÂÂÂÂÂ
20. März 2019:
Bei unserer diesjährigen Projektreise im März 2019 besuchten wir Nathan. Seine beiden Schwestern haben bereits im letzten Jahr ein schönes Zuhause bei lieben Familien gefunden. Aus Nathan wurde mittlerweile ein wunderschöner Junghund, der leider immer noch auf dieses Glück wartet.
Er lebt nun in der Gruppe mit den Junghunden Nina, Nemo, Nino, Nancy, Nando und Nuvolino und zeigte sich bei unserem Besuch sehr neugierig und freundlich.
25. Januar 2020: Nathan durfte auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen. Zu seinem endgültigen Glück fehlt ihm nur noch die eigene Familie, auf die er sehnsüchtig wartet.
Für Nathan wünschen wir uns baldmöglichst eine tolle Familie, die ihm ein liebevolles Zuhause für immer schenkt. Wenn Sie ihm diese Chance geben möchten, freuen wir uns über Ihre Nachricht
13. Februar 2020:
Nathan kam zuerst als Pflegehund in die Familie, um zu schauen wie er sich mit der Hündin des Hauses verträgt. Nachdem die Hunde sich freundlich angenähert hatten, stand fest, Nathan, jetzt Nando, darf bleiben. Er lebt mit Herrchen, Frauchen und seiner neuen Hundefreundin in Cadolzburg. Dort hat er Haus und Garten und ist nie lang alleine, da Frauchen von Zuhause aus arbeitet. Wir wünschen dem Fellnasen-Duo und der ganzen Familie eine tolle Zeit zusammen.