Als wir Mitte Oktober 2019 das Canile Arzachena besuchten, waren diese beiden Hundekinder gerade drei Tage zuvor dort angekommen. Sie waren natürlich noch nicht registriert und gechippt, hatten auch noch keine Namen. Was wir jedoch sofort wussten: Die Kleinen sollen nicht dort in den Quarantäneboxen bleiben. Zu groß war unsere Sorge, dass sie - wie schon so viele andere Welpen - auch erkranken und sterben.
Die Kollegin, die uns begleitete, sagte sofort zu, die beiden in Obhut zu nehmen. So fragten wir sofort bei der Canile-Leitung nach, ob wir die beiden Hundemädchen mitnehmen dürften. Und glücklicherweise sagte man uns dann auch zu, und unsere Kollegin holte eine Box aus dem Auto, um die beiden Kleinen einzupacken.
Als wir die beiden Hundemädchen nun während unserer Tour Mitte November wiedersahen, waren wir sehr froh, dass sie gesund geblieben waren und sich gut entwickelt hatten. Jaffa und Jole, wie die beiden nun heißen, sind freundliche, neugierige, verspielte und lebhafte Hundekinder. Zwar werden sie gut von unserer Kollegin versorgt, aber diese hat leider wegen der Vielzahl der Tiere, die sie zu betreuen hat, einfach nicht genug Zeit, auch viel mit ihnen zu spielen. Daher wäre es wunderbar, wenn Jaffa und Jole bald ihre eigenen Familien fänden, die ihnen ein tolles Zuhause für immer schenken.
14. Dezember 2019:
Die liebe Jole durfte auf ihren deutschen Pflegeplatz reisen. Zu ihrem endgültigen Glück fehlt ihr nur noch die eigene Familie, auf die sie sehnsüchtig wartet.
12. Januar 2020:
Jole lebt nun in Hof in einem Haus mit Garten. Jole´s neue Familie besteht aus einem Ehepaar mit zwei Kindern, zwei Katzen und einem Hund. Urlaube nach Südtirol sind fest eingeplant, wo Jole dann natürlich auch mitfahren darf. Wir freuen uns für Jole, dass sie ihre eigene Familie gefunden hat und wünschen Ihr und Ihrer Familie alles Liebe.