Zu den Standardterminen jeder unserer Sardinientouren gehört der Besuch im Canile Arzachena. So auch Anfang August 2019, wo schon wieder viele Neuzugänge auf uns warteten.
Einer dieser Neuzugänge war der kleine Elvis. Der goldige Hundebub war erst vier Tage vor unserem Besuch aufgegriffen und ins Canile gebracht worden. Er war auch noch nicht gechippt, aber da bei ihm keine Verwechslungsgefahr bestand, haben wir ihn natürlich schon fotografiert.
Elvis zeigte sich noch sehr schüchtern. Aber das wunderte uns nicht. Schließlich hockte der Kleine mutterseelenallein in der Quarantänebox und wusste wahrscheinlich noch gar nicht recht, wie ihm geschehen war. Und wir wissen natürlich auch nicht, was der kleine Kerl schon erlebt haben mag, bevor er im Canile landete. Viel Gutes wird es nicht gewesen sein. Er hat uns mit seinem Blick aus den großen dunklen Augen jedenfalls tief berührt, und wir wünschen uns für Elvis, dass wir ganz schnell das Traumzuhause für ihn finden, damit er die triste Quarantänebox des Canile bald hinter sich lassen kann.
07. September 2019:
Der nette Elvis durfte auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen.
11. Oktober 2019: Elvis hat sein endgültiges Zuhause in Weitefeld bei einem Ehepaar mit Haus und Garten gefunden. Da Frauchen zuhause ist, muss der junge Kerl nie lange alleine bleiben. Hunde gehörten immer schon zum Leben dazu, nach dem Tod des vorherigen Vierbeiner war man nun wieder bereit für einen neuen Begleiter. Lange Spaziergänge mit dem Nachbarshund Tommina aus Sizilien stehen oft auf dem Programm, wo das Ganze eher mehr Spazierliegen ähnelt, zwei Italiener unter sich :-) Elvis muss sich ansonsten das Sofa lediglich mit der vorhanden Katze teilen und ist auch bei den Urlaubsreisen stets mit dabei. Wir wünschen weiterhin alles Gute und viele glückliche Jahre miteinander.