Während unseres Besuchs im Rifugio der LIDA Mitte November 2018 fragte Marco, ob wir auch einem alten Maremmano-Rüden helfen würden, ein gutes Zuhause zu finden. Natürlich sagte ich nicht nein, und so stellte er mir Ercolino vor. Marco kennt diesen freundlichen Hund seit vielen Jahren, da er einem Schäfer gehörte, der in seiner Nachbarschaft lebt. Vor ein paar Monaten ging es Ercolino sehr schlecht. Er war in desolatem Zustand. Die Räude hatte ihn optisch zu einem Monster werden lassen, und sein Besitzer dachte nicht im Traum daran, dem Hund zu helfen. Im Gegenteil, der Hund wurde ihm lästig, und so gelang es Marco recht schnell, ihn zu überzeugen, ihm den Hund zu überlassen. Im Rifugio wurde dann alles getan, Ercolino zu kurieren. Es dauerte natürlich einige Zeit, bis die Räude verschwand und das Fell wieder lang und dicht nachwuchs.
Ich konnte kaum glauben, dass dies der gleiche Hund sein sollte, dessen Fotos mir Marco auf seinem Handy gezeigt hatte. Ercolino ist nun nicht nur wieder ein schöner Hund geworden, er hat auch ein ganz wunderbares, freundliches Wesen. Er ist so genügsam: Seit Monaten lebt er in einem winzigen Kämmerchen, aus dem er nur kurz herauskommt, wenn er sich erleichtern muss. Er kann durch das Gitter die anderen Hunde beobachten, die sich auf der Piazza aufhalten, und die Katzen, die über ihm in einem Käfig untergebracht sind, stören ihn nicht. Er scheint zufrieden zu sein in seinem kleinen "Reich".
12. Januar 2019:
Der wunderbare Ercolino durfte vor kurzem auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen. Zu seinem endgültigen Glück fehlt ihm nur noch die eigene Familie, auf die er sehnsüchtig wartet.
Ercolino hat vermutlich eine gehörige Portion Maremmanogene in sich. Das heißt, dass wir an die Vermittlung auch besondere Anforderungen stellen. Neben einem passenden häuslichen Umfeld sollten die neuen Familien über Herdenschutzhund-Erfahrung verfügen oder sich zumindest mit den Rasseeigenschaften vertraut machen und bereit sein, die Vorgaben auch umzusetzen.
So gern möchten wir Ercolino einen schönen Lebensabend ermöglichen. Er braucht nicht viel zum Glück: Eine eigene Familie, ein warmes Körbchen, vielleicht einen kleinen Garten, in dem er im Sommer die Sonne genießen kann. Wenn Ercolino Ihr Herz erwärmt und Sie ihm ein gutes Leben in liebevollem Umfeld geben können, freuen wir uns auf Ihre Nachricht.
08. Juli 2019:
Der wunderschöne Ercolino hat seine Pflegestelle ganz geschickt um die Pfote gewickelt, er muss nicht mehr umziehen. Er lebt nun in der Eifel in Roetgen-Rott bei einem Ehepaar mit Haus und Garten. Frauchen ist immer zu Hause und so wird ihm nie langweilig. Ercolino darf sich auf Urlaube mit der Familie freuen, denn ohne Hund ist es für diese kein Urlaub :) Wir wünschen ihm alles Gute und freuen uns, wenn wir mal wieder von seinen Abenteuern hören.