test

Jack (12.05.)


Bei unserem Besuch in Stintino im Herbst 2018 hatte uns unsere Partnerin Paola gefragt, ob wir auch diesem "ausgemusterten" Hund helfen könnten. Sein Besitzer, ein Jäger, hatte ihn loswerden wollen, weil der Hund "nicht jagen will und er ihn deshalb nicht gebrauchen kann" ... Hätte Paola den Hund nicht genommen, wäre er wahrscheinlich nicht mehr am Leben.

So ist Jack nun bei ihr in Obhut, aber bei der Vielzahl der Hunde, die sie zu betreuen hat, wäre sie natürlich froh, wenn Jack über uns ein Zuhause in Deutschland fände. Jack ist sehr schüchtern. Er ließ sich zwar mit Leckerchen locken, die er auch aus der Hand nahm, aber er legte sofort wieder einen Sicherheitsabstand ein und drehte erst mal wieder einige Runden durch den Freilauf. Man merkte ihm an, dass er eigentlich ganz gern Kontakt hätte, aber wir vermuten, dass er in seinem bisherigen Leben nicht viel Freundlichkeit von Menschen erlebt hat und deshalb immer auf der Hut ist.

16. März 2019:
Der sanfte und schüchterne Jack durfte vor kurzem auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen. Zu seinem endgültigen Glück fehlt ihm nur noch die eigene Familie, auf die er sehnsüchtig wartet.
Was Jack braucht, ist eine Familie, die ihm mit Geduld und Liebe (nicht mit Mitleid) die Sicherheit gibt, die er braucht, um sich zu entspannen und Vertrauen zu fassen.

20. April 2019

Jack ist nun ein paar Wochen in Deutschland. Er hatte körperlich einiges aufzuholen, er wog viel zu wenig und war sehr ungepflegt. Wir sind froh, dass er sich als kleiner Kämpfer gezeigt hat. Wir waren beindruckt von seinem Lebenswillen. Vor allem, wenn er jungen Hündinnen begegnet, ist er trotz seines Alters ein richtiger Charmeur. Nun braucht er nur noch seine eigene Familie, ein gemütliches Plätzchen am liebsten in einem ruhigen Zuhause mit Gärtchen. Jack ist in seinem früheren Leben natürlich nie Spazieren gegangen, er findet dementsprechend Geschirr und Leine ein wenig unnötig. Er ist nicht ängstlich, aber dennoch noch recht distanziert. Aber das ist ja auch kein Wunder. Seine Familie sollte ihm einfach ein sicheres, geregeltes Leben geben können.

12. Mai 2019:

Jacks neue Familie hatte viele Jahre einen großen Ridgeback-Rüden, der leider kürzlich verstarb. Nun sollte ein kleinerer älterer Hund, der wirklich in Not ist, ihr neuer Begleiter werden, und so wurde ein Besuch bei Jacks Pflegstelle vereinbart. Jack zeigte sich wenig interessiert, und dennoch entschloss sich die Familie zur Adoption. Nun wohnt er in Düsseldorf und Schritt für Schritt erkundet er sein neues Zuhause. Auf den Rheinwiesen macht er seine ersten längeren Spaziergänge, liegt an Frauchens Seite, wenn sie im Homeoffice arbeitet und fasst insgesamt immer mehr Vertrauen. So konnte sogar ein erster kleiner Ausflug in den Biergarten unternommen werden. Wir freuen uns sehr, dass der ältere Herr nun endlich die Zuwendung bekommt, die er sein Leben lang entbehren musste. Lieber Jack, wir hoffen sehr, dass wir dich auf unserem Sommerfest im August in Neuss wiedersehen :-)
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack