test

Marino (24.03.)


Unsere Kollegin Caterina hatte den Besitzer einer sehr netten kleinen und leider trächtigen Hündin überzeugen können, die zu erwartenden Babys diesmal nicht zu töten ... Unter der Bedingung, dass er dann damit aber keine Arbeit haben würde, hatte er zugestimmt. Und so nahm Caterina die Hündin sofort in Obhut, damit die Kleinen dann bei ihr zu Hause zur Welt kommen könnten. Am 03. November 2018 war es dann soweit: Martina, die liebe, etwas verschüchterte Mama, schenkte sieben Babys das Leben - drei Mädchen und vier Buben. Vater der Kleinen ist vermutlich ein Dackel/Dackelmix.

Geschützt im Haus bei Caterina konnte die kleine Familie die ersten Wochen verbringen, bis sie dann Anfang Januar 2019 in ein Freigehege umzogen. Alle sieben Welpen sind eigentlich fröhlich und aufgeweckt, aber da sie ja an Menschen bislang nur Caterina und ihre Helferin kennengelernt hatten, waren sie bei uns Fremden dann doch erst mal etwas vorsichtig. Man weiß ja nie ...

Die Hundekinder sind allesamt sehr hübsch und entwickeln sich gut. Bei Morris hat sich am rechten Auge eine Verdickung der Nickhaut gebildet. Dies behindert ihn nicht, und diese Verdickung wird in einem kleinen Eingriff beseitigt, der allerdings erst vorgenommen wird, wenn Morris in Deutschland angekommen ist.

Ob wir auch für die liebe Martina ein Zuhause suchen dürfen, ist noch nicht entschieden. Wir verhandeln noch mit dem Besitzer. Für Meg, Margot und Maria sowie die Buben Marino, Matti, Morris und Monthli suchen wir nun aber liebe Familien, die den Hundekindern ein schönes Zuhause geben.

16. März 2019:
Der wundervolle Marino durfte vor kurzem auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen. Zu seinem endgültigen Glück fehlt ihm nur noch die eigene Familie, auf die er sehnsüchtig wartet.

24. März 2019:

Marino hat sein Zuhause im zweiten Anlauf in Wörrstadt gefunden, nachdem die Familie, die den Kleinen zunächst adoptiert hatte, bereits nach kurzer Zeit eine starke allergische Reaktion bei Mutter und Sohn feststellen musste. Da es jedoch viele weitere Anfragen für den süßen Fratz gab, konnte er sehr schnell in seine jetzige Familie umziehen und so genießt Marino nun sein Leben als Familienhund zusammen mit zwei weiteren Hundekumpels, mit denen er fröhlich durch Haus und Garten tobt. Frauchen kann den hübschen Rüden mit auf die Arbeit nehmen, so dass er nie lange alleine bleiben muss und sich über viele tolle Spaziergänge in ländlicher Gegend und Aktivitäten freuen darf. Wir wünschen allen eine glückliche, gemeinsame Zeit.
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack