Auch diese beiden wunderschönen Rüden, namens Pino und Pinuccio, wurden von ihren Menschen als „Ausschuss“ angesehen und ausgesetzt. Glücklicherweise blieb es ihnen erspart, ein kurzes, trauriges Leben als Streuner verbringen zu müssen. Sie wurden eingefangen und ins Rifugio nach Olbia gebracht. Dort bat man uns, für diese beiden Rüden in Deutschland ein gutes Zuhause zu suchen. Die beiden scheinen in ihrem jungen Leben noch nicht viel gute Erfahrungen gemacht zu haben. Bei meinem Besuch zeigten sie sich als schüchtern und vorsichtig, aber wir sind sicher, dass sie schnell auftauen und Vertrauen fassen werden, wenn sie erst einmal in ihrem eigenen Zuhause angekommen sind.
20. März 2016: Pino und Pinuccio durften auf ihre deutsche Pflegestelle reisen. Nach anfänglichem Zögern freundeten sie sich sehr schnell mit allen neuen Mitbewohnern der Pflegefamilie an. Mit Katzen, Kindern und auch den anderen Hunden haben die beiden keinerlei Probleme. Die Pferde werden noch etwas skeptisch beobachtet, aber auch hier werden sie sicherlich bald merken, dass diese ihnen nichts Böses wollen :-) Pinos Hörvermögen ist eingeschränkt, womöglich ist er sogar ganz taub. Hier folgen noch weitere Tests.
24. Mai 2016:
Pino durfte heute in sein neues Zuhausenach Ovelgönne ziehen. Er lebt nun auf einem großen Hof mit anderen Hunden zusammen, die ihm Halt geben und dabei helfen, die Kommandos seines Frauchen zu verstehen. Anfangs war noch nicht ganz klar, wie viel Pino tatsächlich hört, doch seine Taubheit ist inzwischen Gewissheit. Sein Frauchen hat sich jedoch davon nicht abschrecken lassen und den kleinen Charmeur sehr ins Herz geschlossen. Pino hat schon viel gelernt und reagiert bereits zuverlässig auf diverse Sichtzeichen. Er hat ein ganz liebes Wesen und lässt sich von seiner kleinen Einschränkung in keinster Weise die Laune verderben. Wir freuen uns sehr, dass Pino so ein schönes Heim gefunden hat und wünschen weiterhin alles Gute.