Zu den Neuzugängen, die man mir während meines Besuchs im Rifugio im Februar 2016 ans Herz legte, gehören auch diese vier Hundekinder. Millard, Abrahm, Margareth und James wurden - wie leider Tausende andere Welpen auf Sardinien auch - ausgesetzt und ihrem Schicksal überlassen. Im Gegensatz zu den zahllosen Welpen, die einsam und verlassen irgendwo sterben, ohne jemals auch nur einen Hauch von menschlicher Liebe kennengelernt zu haben, hatten diese vier das Glück, gefunden und ins Rifugio gebracht zu werden.
Im Rifugio sind sie in Sicherheit, werden gut versorgt. Und damit sie auch die Chance haben, eine tolle Familie zu finden, in der sie ein langes, glückliches Hundeleben führen dürfen, haben wir versprochen, sie nach Deutschland zu holen. Wir wissen nicht, wie viele Maremmano-Gene in ihnen stecken, aber wenn Sie sich für einen der vier Welpen interessieren, sollten Sie sich über die speziellen Anforderungen für die Haltung im Klaren sein.
13. April 2016: Vor kurzem durfte das nette Quartett auf eine Pflegestelle nach Deutschland reisen. Dort leben die Welpen nun mit Kindern, Katzen, Hunden und Pferden. Sie sind verspielte und verschmuste Hundekinder, die sich mit allen Zwei- und Vierbeinern gut verstehen.
02. Mai 2016:
Abrahm lebt seit heute in seinem endgültigen Zuhause in Hartha, wo er schon sehnsüchtig erwartet wurde. Er hat nun einen Hundekumpel an der Seite, mit dem er nach Herzenslust im Garten toben und auf gemeinsamen Spaziergängen die Umgebung erkunden kann. Wir wünschen weiterhin alles Gute und eine wunderbare gemeinsame Zeit.