Die vier Welpen von Macarena erkrankten schwer und trotz aller Fürsorge und ärztlicher Maßnahmen musste einer davon über die Regenbogenbrücke gehen. Die überlebenden 3 Welpen Miró, Mora und Mila waren nun endlich so fit, dass sie Mitte Februar die Reise nach Deutschland, mit ihrer Mama Macarena, antreten konnten.
17. Februar 2016: Macarena ist vor wenigen Tagen auf ihrer Pflegestelle angekommen und zeigt sich als unkomplizierte Hündin. Sie verträgt sich gut mit anderen Hunden und im Haus verhält sie sich eher ruhig. Draußen beim Spaziergang möchte sie gerne laufen und ist aktiv.
06. März 2016: Macarena, die nun Luci heißt, hat heute ihr neues Zuhause in Tübingen bezogen. Sie muss nur selten alleine bleiben, denn Herrchen und Frauchen sind vor kurzem in Pension gegangen und haben viel Zeit für das neue Familienmitglied. Im Frühjahr wird dann noch der Garten eingezäunt, damit Luci sich darin frei und sicher bewegen kann. Zudem genießt es sehr, in der Sonne ein kleines Nickerchen zu halten. Wir wünschen weiterhin alles Gute und viele schöne gemeinsame Jahre.
17. März 2016: Die erste Rückmeldung erreichte uns inzwischen aus Lucis Zuhause. Ihr Frauchen hat uns einen sehr netten Bericht zukommen lassen:
"Luci ist wirklich ein ganz toller Hund! Sie ist total lieb und unkompliziert. Sie schläft freiwillig in ihrem Bettchen und kommt morgens erst ins Schlafzimmer, wenn wir sie rufen. Heute waren wir mit ihr in einer Gaststätte - auch das ohne Probleme. Auto fährt sie auch sehr gerne. Am ersten Tag hatten wir etwas Angst, weil sie nicht gefressen hat und ständig zur Tür lief! Sie hat ihre Pflegefamilie offensichlich vermisst. Mittlerweile ist sie entspannt hat guten Appetit. Wir sind ihnen sehr dankbar für alles."