test

Alberta (29.08.)


Ein älterer Herr in der Nachbarschaft von Sandra war verstorben. Er hinterließ drei erwachsene kleine Hunde, von denen eine Hündin auch gerade drei Welpen hatte. Der Sohn nahm die Hunde zu sich nach Hause, wollte sie aber - bis auf einen der Welpen - auf keinen Fall behalten. Nachdem er aber niemanden fand, der die Hunde haben wollte, wandte er sich an unsere Partnerin Sandra. Und so kamen wir dann ins Spiel.

Der Sohn brachte die Hunde - Coco, vermutlich der Papa der Welpen, Carla sowie Carmela mit ihren beiden Babys Alberta und Ariel - zu Sandra, die für die Familie extra ein Gehege freigemacht hatte.

Für die Hundefamilie war das alles ein bisschen viel: Zunächst hatten sie ihr Herrchen, mit dem sie vertraut waren, verloren. Dann kamen sie in eine völlig neue Umgebung zu dem Sohn und seiner Familie, den sie kaum kannten. Und dann mussten sie dort wieder weg, wieder in ein neues Umfeld, mit einem fremden Menschen und dazu noch vielen Hunden, die rundherum für entsprechende Unruhe sorgen.

Da verwundert es nicht, dass vor allem die erwachsenen Hunde erst einmal sehr verstört reagierten. Die beiden kleinen Mädchen gehen - welpentypisch - etwas unbefangener mit der neuen Situation um.

Sandra gibt sich nun sehr viel Mühe, das Vertrauen der ganzen Hundefamilie zu gewinnen, und es geht Schritt für Schritt vorwärts. Leider hat Sandra nicht die Zeit, sich stundenlang mit der Hundefamilie zu befassen, da ja noch viele andere Hunde - einige davon auch mit besonderem Pflegebedarf - versorgt werden müssen.

Wir würden die Hunde gern so schnell es die gesetzlichen Vorgaben erlauben, nach Deutschland holen. Es wäre natürlich sehr schön, wenn Coco, Carla, Carmela sowie Alberta und Ariel direkt - ohne erneuten Umweg über eine Pflegestelle, die sie dann, kaum eingewöhnt, schon wieder verlassen müssten - bei ihren endgültigen Familien einziehen dürften. In familiärem Umfeld, wo man ihnen mit viel Liebe und Geduld, die Sicherheit vermittelt, die sie brauchen, um sich endlich zu entspannen, werden Coco, Carla, Carmela, Alberta und Ariel sicherlich zu anhänglichen und aufgeschlossenen Familienmitgliedern.


29. August 2025:
Die kleine Alberta, die nun liebevoll Mila genannt wird, durfte direkt nach Borken, in Nordrhein-Westfalen, ziehen. Dort wohnt sie nun mit weiteren Fellnasen von unserem Verein in einem Haus mit großem Garten. Gemeinsam wird getobt, gekuschelt und um die Wette gerannt. Alles in allem ist die kleine Mila aus der Familie nicht mehr wegzudenken. Nach ersten Rückmeldungen ist Mila eine liebe und anhängliche, aber auch noch vorsichtige kleine Fellnase, die bereits stubenrein ist und auch schon prima an der Leine läuft. Am Liebsten kuschelt sie jedoch mit ihrem Frauchen. Wir freuen uns sehr, dass nun auch Mila so ein tolles zu Zuhause gefunden hat und sind auf weitere Bilder und Berichte gespannt.
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack