test

Pappo (07.10.)


Unsere Partnerin Ida aus Valledoria hatte Ende Juni um Hilfe gebeten: Bei einer der Helferinnen, die sich um diverse Katzenkolonien füttert, waren auf dem unbewohnten Nachbargrundstück vier Maremmano-Welpen "entsorgt" worden. Die Helferin holte sie dann erst mal zu sich auf das umzäunte Grundstück, damit sie in Sicherheit waren. Aber auf Dauer konnte sie die Kleinen nicht behalten. Deshalb kam also wieder unsere Partnerin Sandra ins Spiel, wo die Hundekinder dann untergebracht wurden.


Und endlich konnten sie auch gechippt und registriert werden, so dass wir sie nun hier vorstellen können.

Die vier Hundebuben Pappo, Pedro, Paco und Poldo haben sich gut entwickelt. Sie sind zunächst ein bisschen schüchtern, aber sie lassen sich in den Arm nehmen und genießen dann auch, wenn man sie streichelt und mit ihnen schmust.

Leider hat Sandra bei der Vielzahl der Hunde, die sie zu versorgen hat, viel zu wenig Zeit, um den Hundebuben die Zuwendung zu geben, die sie eigentlich bräuchten. Deshalb möchten wir sie auch so schnell wie möglich nach Deutschland holen, damit sie hier noch einen Teil ihrer Welpenzeit und Prägephase in familiärem Umfeld verbringen können.

Da Pappo, Pedro, Paco und Poldo Herdenschutzhund-Mixe sind, brauchen sie eine passende häusliche Umgebung. Wenn ihre neue Familie über Herdenschutzhund-Erfahrung verfügt, wäre das perfekt. Zumindest sollte aber die Bereitschaft vorhanden sein, sich mit den Rassemerkmalen vertraut zu machen und Empfehlungen umzusetzen.

Möchten Sie einem der hübschen Hundebuben das Traumzuhause für immer schenken?


29. August 2025:
Pappo durfte auf seine deutsche Pflegestelle reisen.

17. September 2025:

In seiner Pflegestelle hat Pappo sich schnell eingelebt; mit den vorhandenen Hunden tobt er begeistert im Garten. Pappo präsentiert sich anfangs etwas zurückhaltend gegenüber Fremden, doch mit einem Leckerli bricht das Eis im Nu. Hat man ihn erst einmal kennengelernt, kuschelt er sehr gern, ohne aufdringlich zu sein. Er ist stubenrein und kann sich wunderbar selbst beschäftigen.

Pappo kennt Leine und Geschirr und bewegt sich im ländlichen Bereich schon sicher und entspannt mit. Ein treuer Begleiter, der Geduld, Wärme und Zuverlässigkeit zu schätzen weiß.

07. Oktober 2025:
Pappo hat sein Glück gefunden und ist in sein neues Zuhause in der Schweiz gezogen. Er durfte zu einer liebevollen, dreiköpfigen Familie, die nicht nur ein großes Herz für Hunde hat, sondern auch über die Erfahrung mit Herdenschutzhunden verfügt. Pappo wird in seinem neuen Zuhause die Stabilität, die Geduld und die klare Führung bekommen, die er benötigt. Wir sind überglücklich, dass er solch eine wundervolle Familie gefunden hat, die ihm ein sicheres und erfülltes Leben ermöglichen wird. Wir wünschen Pappo und seiner neuen Familie alles erdenklich Gute für ihre gemeinsame Zukunft!

 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack