Während unserer Projekttour im Juni 2025 stand natürlich auch ein Besuch in unserem Partnertierheim Rifugio der LIDA auf dem Plan. Wie immer wurden wir schon sehnsüchtig erwartet, denn es sollten uns wieder einige Neuzugänge vorgestellt werden.
Zu diesen Neuzugängen gehörten diese sieben Geschwister: die Mädchen Pralina und Princess und die Buben Pancho, Peppe, Pico, Pluto und Prince. Den Kleinen war es wie Tausenden anderer Hundekinder auf Sardinien ergangen: Unerwünscht, ausgesetzt, ihrem Schicksal überlassen ... Und zwar in einer Gegend, in der es viele landwirtschaftliche Betriebe gibt, wo das Leben von Hunden und Katzen sehr wenig gilt, sich deshalb auch kaum jemand die Mühe macht, Katzen oder Hunde kastrieren zu lassen, und wo relativ wenige Touristen unterwegs sind.
So war es also für diese sieben Hundekinder riesiges Glück, überhaupt gefunden zu werden. Sie waren auch alle in recht bedenklichem Zustand. Im Rifugio nahm man sie auf, und wir wurden nun gebeten, für Pancho, Peppe, Pico, Pluto, Pralina, Prince und Princess gute Zuhause zu finden. Die Kleinen zeigten sich noch etwas zurückhaltend, sie kannten uns ja nicht, und was wir da mit ihnen bei der Fotoaktion machten, konnten sie auch nicht einordnen. Aber allesamt waren sie sehr lieb und freundlich und ließen auch Streicheleinheiten gerne zu.
Was die sieben Zwerge nun dringend brauchen, ist ein richtiges Zuhause bei lieben Menschen, die ihnen mit Geduld und Einfühlungsvermögen die Sicherheit vermitteln, die sie brauchen, um sich zu entspannen und Vertrauen zu fassen.
Je eher die Hundekinder das Rifugio hinter sich lassen können und ein familiäres Umfeld kennenlernen dürfen, desto besser für ihre weitere Entwicklung.
Möchten Sie Pancho, Peppe, Pico, Pluto, Pralina, Prince oder Princess diese Chance geben, dass sie schnellstmöglich in ein neues, gutes Leben starten können?
19. Juli 2025: Princess durfte auf ihre deutsche Pflegestelle reisen.
30. Juli 2025:
Die kleine Princess hat sich blitzschnell in ihrer Pflegestelle eingelebt und verzaubert alle mit ihrer liebenswerten, verschmusten und anhänglichen Art. Sie ist welpentypisch neugierig, verspielt und hat jede Menge Flausen im Kopf – und dabei einen Blick, dem man kaum widerstehen kann.
Natürlich muss Princess als junge Hündin noch vieles lernen. An der Stubenreinheit wird fleißig gearbeitet, das Laufen an der Leine klappt schon ganz ordentlich und auch das Autofahren meistert sie inzwischen entspannt. Das Alleinbleiben übt sie gemeinsam mit der souveränen Hündin der Pflegestelle – alles noch im Aufbau, aber mit großem Potenzial.
In ihrer gewohnten Umgebung zeigt sich Princess offen und fröhlich. Draußen auf Spaziergängen ist sie beim Aufeinandertreffen mit fremden Hunden noch sehr unsicher und manchmal zu forsch – das kennt sie bisher einfach noch nicht. Mit Geduld, positiver Führung und regelmäßiger Gewöhnung wird auch das mit der Zeit besser werden.
Princess ist clever, aufmerksam und lernt schnell – bringt aber auch eine gute Portion Eigenwillen mit. Sie weiß, was sie will, und tritt trotz ihrer Größe selbstbewusst auf. Manche Umweltreize verunsichern sie noch, hier braucht sie einen ruhigen, souveränen Menschen an ihrer Seite, der ihr zeigt, dass alles halb so wild ist. Ein kleines bisschen Wachsamkeit bringt sie mit, und möglicherweise steckt ein Hauch Herdenschutzhund in ihr – nicht dominant, aber spürbar. Mit klarer, liebevoller Anleitung lässt sich das gut lenken.
Für Princess suchen wir ein Zuhause im ländlichen oder ruhigen Umfeld, ohne städtischen Trubel. Kinder sollten, wenn vorhanden, bereits älter und verständig im Umgang mit jungen Hunden sein. Menschen mit Erfahrung, Geduld und Lust auf gemeinsames Lernen und Wachsen wären ideal. Wer Freude daran hat, einem jungen, aufgeweckten Hund das Leben zu zeigen – mit allem, was dazugehört – wird in Princess eine wunderbare Begleiterin finden.
Diese kleine schwarze Perle sucht kein perfektes Heim, sondern ein echtes Zuhause. Wer sie sieht und fühlt, dass da etwas Besonderes wartet – sollte sich melden.
Ein großes Dankeschön an Luisa Köpf, die uns mal wieder mit einem ehrenamtlichen Fotoshooting von Princess wunderbar unterstützt hat!
13. August 2025:
Eigentlich sollte die kleine Princess – die inzwischen auf den Namen Penny hört – nur als Pflegehund nach Karlsruhe ziehen. Die fünfköpfige Familie, die erst im letzten Jahr eine Hündin von unserem Verein adoptiert hatte, wollte einem weiteren Hund vorübergehend ein Zuhause schenken, damit er nicht länger auf Sardinien ausharren muss und schneller seine eigene Familie findet. Doch schon bei der Abholung war klar: Hier schlagen Herzen im gleichen Takt. Penny eroberte nicht nur die Menschen, sondern auch die bereits vorhandene Hündin im Sturm – und schnell war klar, dass aus dem Pflegehund ein festes Familienmitglied werden würde. Für Penny bedeutet das: ein dauerhaftes, liebevolles Zuhause mit engem Familienanschluss, gemeinsamer Welpengruppe und später Hundeschule, viel Beschäftigung und Sicherheit. Da die Familie einen eigenen Betrieb direkt am Haus führt, ist fast immer jemand greifbar – und die beiden Hündinnen genießen es zusätzlich, sich wunderbar miteinander zu beschäftigen. Wir freuen uns riesig, dass nun gleich zwei schwarze Perlen ihr Glück gefunden haben und wünschen Penny und ihrer Familie viele wundervolle gemeinsame Jahre voller Abenteuer und Liebe.