test

Tiberio (19.07.)


Obwohl das Rescue unserer Partner derzeit wieder mal mehr als voll ist, haben sie es nicht übers Herz gebracht, Hilfe für dieses Hundebaby abzulehnen. Der Kleine war viel zu früh von der Mutter weggenommen und verschenkt worden. Aber der Beschenkte wollte den Kleinen nicht behalten, weil er „ständig weinen“ würde. Dass der Kleine seine Mama und seine Geschwister vermisst und deshalb einfach um Zuwendung bettelt, darauf ist der Typ wohl nicht gekommen. Oder wollte es auch nicht, denn ein Hundebaby macht Arbeit, und wenn schon keine Liebe da ist, hat man wohl auch keine Lust, diese „Arbeit“ auf sich zu nehmen.

Zumindest haben sie den Kleinen nicht „entsorgt“, sondern sich an unsere Partner gewandt. Im Rescue geht es dem Kerlchen nun gut. Er genießt die Zuwendung seiner Pflegeeltern, und es macht ihm große Freude, mit deren kleinen Hunden spazieren zu gehen.

Noch wirkt der Name Tiberio, den man ihm gegeben hat, ein bisschen zu groß für das winzige Kerlchen. Aber das wird ja nicht so bleiben, denn Tiberio ist ein Cane Corso, und deshalb wird er ein noch ein gewaltiges Stück an Größe zulegen … und dann passt der Name perfekt. Sobald Tiberio alt genug sein wird und alle gesetzlichen Vorgaben erfüllt sein werden, möchten wir ihn nach Deutschland holen, denn er soll so früh wie möglich in einem familiären Umfeld leben und sich entwickeln können.

19. Juli 2025:
Tiberio durfte am 19.07.25 direkt in sein zuhause nach Reichshof ziehen und hat dort ein wunderschönes neues Zuhause gefunden. Seine Familie wohnt in einem großzügigen Haus mit einem beeindruckenden 3000 Quadratmeter großen Grundstück. Teile des Gartens sind hundesicher eingezäunt, sodass Tiberio sich frei bewegen, schnüffeln, spielen und vor allem die Sonne genießen kann. Er hat dort viel Platz, um sich auszutoben und die Natur zu entdecken, ganz nach seinem Geschmack. Frauchen ist selbständig und arbeitet viel im Homeoffice, sodass Tiberio tagsüber fast immer Gesellschaft hat. Auch Herrchen ist zeitlich flexibel, sodass der Alltag sehr hundefreundlich gestaltet werden kann. Die beiden haben sich bewusst für einen Hund entschieden, da sie mit Hunden aufgewachsen sind und sich schon lange wieder einen tierischen Begleiter gewünscht haben. Besonders Tiberios Rasse hatte es ihnen angetan und als sie ihn entdeckten, war schnell klar: Das ist er! Tiberio ist nun ein fester Bestandteil der Familie, und er wird mit viel Liebe und Aufmerksamkeit umsorgt. Auch für den Fall, dass er einmal nicht mit in den Urlaub fahren kann, ist bestens gesorgt, einige Familienmitglieder haben bereits angekündigt, sich dann gerne liebevoll um ihn zu kümmern. Wir freuen uns sehr über dieses tolle Happy End für Tiberio und würden uns freuen, ihn und seine Familie vielleicht beim nächsten Sommerfest persönlich kennenzulernen.
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack