test

Ido (09.05.)


Die beiden Hundekinder waren Anfang Februar 2025 in der Nähe von Valledoria gefunden worden. Man hatte sie ganz offensichtlich ausgesetzt, und nur weil mitleidige Menschen ihnen zumindest ein paar Essenreste hingekippt hatten, waren sie nicht verhungert. Aber es war zu der Zeit sehr schlechtes Wetter auf Sardinien, es regnete andauernd, und es war empfindlich kalt. Allzu lange hätten die Kleinen wohl nicht mehr durchgehalten. Aber glücklicherweise waren unsere Partner in Stintino bereit, die Kleinen in Obhut zu nehmen. Während unserer Projekttour Anfang März 2025 hatten wir bei unseren Partnern in Stintino die beiden Brüderchen schon kennengelernt. Da waren sie zwar noch nicht gechippt. Aber sie hatten schon Namen: Ico und Ido.

Als wir unsere Partner Mitte April 2025 anlässlich unserer Team-Tour besuchten, sahen wir dann auch Ico und Ido wieder. Die Buben waren inzwischen gut gewachsen, und auch das Babyhafte war verschwunden. Ico und Ido sind optisch sehr unterschiedlich, aber beide sind sehr hübsch. Zwar waren sie zunächst noch etwas schüchtern angesichts der vielen Menschen, mit denen sie bei der Fotoaktion Bekanntschaft machten, aber lieb und freundlich.

Auch für Ico und Ido wünschen wir uns, dass der Aufenthalt im Rescue in Stintino nur eine kurze Zwischenstation auf ihrem Weg in ein gutes Hundeleben sein wird.

Inzwischen sind die beiden gechippt, haben die notwendige Tollwutimpfung und stehen somit in den Startlöchern, die Reise nach Deutschland antreten zu können. Zu ihrem Glück fehlen ihnen nun nur noch liebe Menschen, die ihnen ein Traumzuhause für immer mit engem Familienanschluss schenken möchten.

Vielleicht erwärmt einer der beiden Hundebuben Ihr Herz und Sie möchten Ico oder Ido in Ihre Familie aufnehmen?

09. Mai 2025:
Ido durfte direkt von Sardinien in sein neues Zuhause nach Wadern reisen. Dort wurde er bereits sehnsüchtig erwartet – von einem hundeerfahrenen Ehepaar, das nach dem Motto lebt: „Man kann auch ohne Hund leben – es lohnt sich nur nicht.“ Für Frauchen sind Hunde treue Lebensbegleiter – und genau so werden sie auch behandelt: als vollwertige Familienmitglieder, mit viel Nähe, Struktur und Verantwortung. Mensch und Hund sind im Alltag eng miteinander verbunden, gemeinsame Zeit hat hier einen hohen Stellenwert – ob zu Hause, unterwegs oder im Urlaub, den Ido, jetzt Theo, selbstverständlich mit seiner Familie verbringen darf. Auch im Alltag ist stets für ihn gesorgt: Neben Frauchen und Herrchen, die beide berufstätig sind, lebt auch Frauchens Mutter mit im Haus, ebenso wie der Bruder – gemeinsam kümmern sich alle liebevoll um den neugierigen, freundlichen Rüden. Theo hat sich schnell eingelebt und begeistert seine Menschen mit seinem quirligen Wesen und seiner offenen Art. Wir freuen uns sehr, dass er in ein so zuverlässiges und herzliches Umfeld einziehen durfte, und wünschen allen viele schöne gemeinsame Erlebnisse, Abenteuer und eine glückliche gemeinsame Zeit!
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack