test

Petronella (24.4.)


Während unserer Projekttour im Januar 2025 besuchten wir natürlich auch das Rifugio der LIDA, wo man uns schon sehnsüchtig erwartet hatte. Denn wie immer gab es einige Neuzugänge, die uns vorgestellt werden sollten.

Zu diesen Neuzugängen gehörten auch diese fünf Schwestern, die man in der Campagna ausgesetzt hatte. Sie hatten jedoch Glück, sie wurden gefunden und Anfang Januar 2025 ins Rifugio der LIDA gebracht. Das Glück war sogar besonders groß: Man kann sich leicht ausmalen, zu wie viel weiterem Elend es hätte führen können, wenn man die fünf Mädchen nicht aus der Campagna geholt hätte. Sie wären in wenigen Monaten läufig und trächtig geworden und hätten so den unsäglichen Geburtenkreislauf weiter in Gang gesetzt.

Polissena, Paprika, Petronella, Purple und Polly haben nun die Chance auf ein besseres Leben. Und weil das Rifugio übervoll ist, die Enge, der Lärmpegel, die überall spürbare Hektik und viel zu wenig Zeit für eine intensivere Zuwendung jedoch nicht gut für die weitere Entwicklung sind, wünschen wir uns sehr, dass die fünf hübschen und lieben Hundemädchen nicht allzu lange im Rifugio ausharren müssen, sondern bald ihre Reise nach Deutschland antreten dürfen.

Es wäre so schön, wenn sie noch einen Teil ihrer Welpenzeit schon in familiärem Umfeld verbringen dürften, sei es in einer Pflegefamilie oder gleich im endgültigen Zuhause. Möchten Sie als Pflegestelle eines dieser liebenswerten Hundekinder auf seinem Weg in eine gute Zukunft begleiten? Oder dürfen Polissena, Paprika, Petronella, Purple und Polly ohne Umweg über eine Pflegestelle direkt bei ihren endgültigen Familien einziehen? Vielleicht bei Ihnen?



05. April 2025:
Petronella durfte auf ihre deutsche Pflegestelle reisen.

24. April 2025:
Petronella hat auf Anhieb ihre Familie und die vorhandene Hündin um ihre Pfötchen gewickelt, dass die Maus nun nicht mehr umziehen muss. Sie wohnt nun mit ihrer Hundefreundin Mia im eigenen Mehrfamilienwohnhaus in einer schönen geräumigen Wohnung. Der große Garten liegt nur 7 Minuten fußläufig entfernt. Hier hält sich die Familie in jeder freien Minute auf. Herrchen ist bereits in Pension und Frauchen arbeitet Teilzeit, meistens im Homeoffice. Somit müssen die beiden Fellnasen nicht lange alleine bleiben. Sollten die beiden doch einmal etwas Betreuung brauchen, dann freuen sich bereits die beiden erwachsenen Kinder der Familie, die ganz in der Nähe der Eltern wohnen aufs Fellnasen-Sitting. Eigentlich hatte Frauchen einen Plan: Da Mia sehr an ihrem Herrchen hängt, dachte sie: „Petronella wird nun meine Hündin“. :) Tja, die Rechnung ging nicht sofort auf. Denn Petronella befand Herrchen auf Anhieb für suuuper. Aber natürlich ist auch Frauchen ganz okay. ;) Die Hundeschule ist bereits geplant. Und natürlich sind alle Unternehmungen nur mit den beiden Vierbeinern geplant.
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack