Sonda hört inzwischen auf den Namen Nova und wurde am 5.10.2013 vermittelt. Ihre bisherige Geschichte lesen Sie hier.
13. Oktober 2014 Novas Familie hat uns einen sehr schönen Bericht über die Entwicklung ihres kleinen Panik-Paketchens geschickt und hat auch gleich ein paar zauberhafte Fotos der Nachricht angehängt.
"Nova ist inzwischen ein Jahr bei uns und ich denke, ich kann für beide Parteien sprechen: Wir können nicht mehr ohne einander :-) Sie kam zu uns als wenige Monate altes, sehr verschüchtertes Bündel Hund und hatte vor der großen, weiten Welt mit all ihren Bewohnern und vor allem seltsamen Geräuschen einfach nur Angst. So haben wir zum Beispiel, nachdem sie sich gut an uns gewöhnt hatte, eine Woche lang nichts anderes mit ihr geübt, als aus dem Gartentor rauszugehen und wieder hinein. Sie fühlte sich am wohlsten, wenn sie in ihren vier Wänden oder dem Garten sein durfte und einer von uns bei ihr war. Uns hat sie sich nämlich sehr schnell angeschlossen und die Ruhe und Geduld im Umgang mit ihren Ängsten mit inzwischen grenzenlosem Vertrauen belohnt. Im Haus verhielt sie sich von Anfang an super, war ruhig, anhänglich und gar nicht schreckhaft. In den darauffolgenden Monaten hat sie viele kleine und große Fortschritte gemacht und sich zu einer rundum tollen Hündin entwickelt.
Am heutigen Tage erinnert nichts mehr an ihr an das kleine Panikhäufchen, dass manchmal gar nicht wusste, wohin mit sich. Sie hält sich mit ihren fast 60 cm für den perfekten Schoßhund, genießt die Spaziergänge im nahe gelegenen Wald, liebt Buddeln und Tauchen im Matsch (und sieht eben oft auch dementsprechend aus) und hat sich als souveräne Führungspersönlichkeit für unseren Zweithund erwiesen. Entsprechend ihrer Gene ist sie sehr wachsam und bewacht unser Grundstück mit Hingabe. Von uns "authorisierte" Besucher werden dann aber problemlos eingelassen und Bekannte stürmisch begrüßt. Ebenso ist es daher keine Überraschung, dass sie beim gemeinsamen Fußballspiel schnell ihr Talent als Torhüterin gezeigt hat. Aufpassen liegt ihr eben mehr als Rumgerenne :-) Sie hat Fans im ganzen Freundes- und Familenkreis und zeigt uns jeden Tag, dass es eine unserer besten Entscheidungen überhaupt war, diese zuckersüße Fellnase bei uns aufzunehmen. Sie ist unglaublich liebenswert, tiefenentspannt (das Perückenfoto spricht Bände *g), baut sich selbst Kissenburgen und bringt uns mit ihrer Tolpatschigkeit oft zum Lachen.
Nova wird womöglich nie ein Hund werden, den man mit auf Weltreise nimmt, aber das muss sie auch nicht. Für uns ist sie perfekt - genau so wie sie ist ..."
Nova ist für uns ein weiteres Beispiel dafür, dass auch die ängstlichsten Hunde, die in den entscheidenen Phasen ihrer Entwicklung nicht auf die Umweltreize und Menschen geprägt wurden, trotzdem Traumhunde werden. Ihren Besitzern ist klar, dass sie wohl niemals offen und vertrauensvoll auf andere Menschen zugehen werden, aber das ist für sie auch völlig unwichtig. Für sie ist ausschlaggebend, dass ihr Hund zu ihnen selber ein ungestörtes und inniges Verhältnis aufgebaut hat, denn das ist das Wichtigste, damit diese Hunde sich in ihrer Gegenwart sicher fühlen und sich entspannen können, auch wenn ihnen eine Situation an sich in dem Augenblick sehr unheimlich ist.