Dieser freundliche Kater lebte in einer Ferienanlage im Norden Sardiniens, und da ging es ihm ganz offensichtlich nicht besonders gut: Er hatte Räude, vermutlich Probleme im Mäulchen, Krusten an den fast haarlosen Ohren ... Es war ihm anzusehen, dass er keine Familie hatte, die sich um ihn sorgte, sondern dass er sich allein mehr schlecht als recht durchschlagen musste.
Doch dann kam der Tag, an dem sich alles änderte: Neue Menschen zogen ein, und da hat er wohl gleich gespürt, dass die ein großes Herz für Katzen haben. Er bekam nicht nur jede Menge Streicheleinheiten, die er sehr genoss, es gab auch gutes Futter, und so blieb er und stahl sich ruckzuck in die Herzen der Menschen. Diese lieben Menschen beschlossen dann auch sehr schnell, dass sie den Kater nicht unversorgt zurücklassen wollten. Sie suchten nach Hilfe, und sie fanden sie bei uns. Dass wir in der Nähe gerade keinen freien Pflegeplatz hatten, wurde kein Hindernis, sondern man machte sich auf den Weg quer über die Insel, um den Kater in Sicherheit zu bringen.
Das erleben wir nicht oft, meist ist die Tierliebe dann doch nicht so groß, dass notfalls ein Urlaubstag geopfert wird. Hierfür auch an dieser Stelle noch mal herzlich danke an die lieben Menschen.
Salvo, wie er auf Wunsch seiner Retter nun genannt wird, wurde sogleich unserem Tierarzt vorgestellt, um passende medizinische Hilfe geben zu können. Die Kastration wurde aber zunächst aufgeschoben, da der Kater nicht in der körperlichen Verfassung war, operiert zu werden. Wir wollten da auch keinerlei Risiko eingehen. Salvo musste jetzt erst mal richtig aufgepäppelt werden und zu Kräften kommen.
In der liebevollen Pflege unserer langjährigen Pflegemama erholte sich Salvo auch Schritt für Schritt. Schließlich war es dann auch so weit, dass er kastriert werden konnte. Allerdings haben sich die Krusten an seinen Ohren verstärkt, und es muss nun abgeklärt werden, ob sich um ein tumoröses Geschehen handelt, von dem ja viele Katzen mit weißen Ohren durch die extreme Sonnenstrahlung betroffen sind. Dann müsste er operiert werden, um eine Ausbreitung zu verhindern.
Damit er trotzdem auch mal an die frische Luft kommt und sich im Gras rollen kann, geht das Pflegefrauchen gelegentlich mit ihm in den kleinen Garten, allerdings aus Sicherheitsgründen an der Leine - was ihm aber gut gefällt.
In seiner Pflegestelle fühlt Salvo sich sehr wohl, aber dennoch soll der Aufenthalt dort nur eine Zwischenstation sein. So bald wie möglich möchten wir Salvo nach Deutschland holen, damit er hier in liebevollem familiären Umfeld sein Zuhause für immer finden kann.
Möchten Sie dem lieben, schmusigen Salvo das Traumzuhause schenken? Dann freuen wir uns über eine Nachricht oder einen Anruf von Ihnen.
Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung: Beate Hautsch Fon: 0551 50969136 Mobil: 0162 7069986 E-Mail: beate.hautsch@protier-ev.de
Oder laden Sie hier gleich den Fragebogen für die Katzenadoption als Wordformular oder als PDF-Datei herunter, füllen Sie ihn aus und mailen Sie ihn an die im Fragebogen angegebene Mailadresse.
Bitte nennen Sie dabei immer den Namen Ihrer Wunschkatze. Vielen Dank.