test

Bombolo (14.8.)


Leider erreichte uns die traurige Nachricht, dass Bombolo verstorben ist. Unser Brummbär hatte das Glück, einen schönen Lebensabend verbringen zu dürfen, doch nun war seine Zeit gekommen. Ein großer Dank geht an Bombolos Pflegefamilie dafür, dass sie sich so liebevoll um ihn gekümmert und ihm noch einige schöne Jahre geschenkt haben. Machs gut, alter Knabe, wir hoffen, dass du gut über die Regenbogenbrücke gekommen bist.

Wenn Sie Bombolos Geschichte nachlesen möchten:

Bombolo lebt schon seit einigen Jahren im Canile Arzachena. Aber aus unerklärlichen Gründen hat er es nie geschafft, auf die Webseite zu kommen. Doch nun, anlässlich unserer Kastrationsaktion Mitte März 2019, kam endlich seine Chance. Wenn auch aus nicht so glücklichem Anlass. Bei einem Vorabcheck hatte unsere Tierärztin festgestellt, dass Bombolo einen innenliegenden Hoden hat. Das wäre nun nicht das größte Problem gewesen, hätte lediglich zu einer etwas aufwändigeren Kastrationsoperation geführt. Aber die Wucherung am Fuß von Bombolo gefiel ihr gar nicht. Die musste auf jeden Fall entfernt werden, was aber eine Teilamputation der Pfote bedingen würde. Und für eine solche Operation wäre eine intensive Nachsorge mit täglichem Verbandwechsel über einen Zeitraum von mindestens zehn Tagen. Auch durfte der Verband keinesfalls nass und schmutzig werden. Wie sollte dies im Canile realisiert werden? Wir überlegten hin und her, und kamen zur Entscheidung, Bombolo nicht vor Ort zu operieren, sondern ihn mit dem nächsten Transport nach Deutschland zu holen. In der Klinik unseres Vertrauens in Heidelberg könnten dann beide Eingriffe erfolgen, und die notwendige Nachsorge würde eine unserer versierten Pflegestellen übernehmen.

Für Bombolo, den freundlichen, aber auch noch sehr agilen großen Kerl, wünschen wir uns, dass er - nachdem er sich von seinen Operationen erholt hat - auch ein richtiges Zuhause findet, in dem er noch ein paar schöne Jahre verbringen kann.

19. April 2019:
Bombolo durfte vor kurzem auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen.

25. April 2019:


Bombolo wurde in der Tierklinik Heidelberg vorgestellt, damit die Wucherung an der Vorderpfote untersucht werden konnte. Diese wurde entfernt und stellte sich glücklicherweise als gutartiger Tumor heraus. Die Zehe konnte erhalten werden und Bombolo hat die OP gut überstanden, auch wurde in diesem Zug der innenliegenede Hoden entfernt (Kosten: Insgesamt rund 1000 Euro).

2. April 2020:


Leider wartet Bombolo immer noch auf sein Zuhause. Bombolo ist ein aktiver Hund, trotz seines Alters. Er freut sich immer sehr auf die täglichen Spaziergänge. Er kann auch gut alleine bleiben, Autofahren ist kein Problem. Bombolo kann auch als Zweithund gehalten werden, doch sein Hundepartner sollte dem starken Charakter und der Größe standhalten. Als Einzelprinz hätte er vermutlich auch kein Problem, denn er steht gerne im Mittelpunkt :-)

Fotografin Sandra Do hat sich für ein ehrenamtliches Shooting zur Verfügung gestellt und diese schönen Bilder gemacht, mit deren Hilfe sich Bombolos Wunsch auf ein endgültiges Zuhause hoffentlich bald erfüllen wird. Liebe Sandra, vielen Dank dafür.

25. November 2020:
Bombolo hatte durchaus die ein oder andere Anfrage, doch so richtig sprang der Funke auf beiden Seiten dann nie über. Unser "alter Brummbär" ist nunmal auch ein Charakterhund und braucht entsprechende Führung. Seine Pflegefamilie kommt sehr gut mit ihm zurecht und er fühlt sich wohl dort. So wurde beschlossen, dass er in seinem hohen Alter auch nicht mehr umziehen muss und seinen Lebensabend in Eberbach verbringen darf. Ein großes Dankeschön an dieser Stelle an seine Pflegestelle, die ihm diese Möglichkeit bietet und sich auf ihn eingestellt hat.



 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack