Leider erreichte uns die traurige Nachricht, dass Sirio über die Regenbogenbrücke ist. Er litt an Darmkrebs und seine Familie hat sich schließlich schweren Herzens entschieden, ihn gehen zu lassen. Sirio war ein liebenswerter Charakterhund, der seinen Menschen stets viel Freude bereitet hat. Sein Tod hinterlässt eine große Lücke, und er wird schmerzlich vermisst. Auch wir sind sehr traurig über diesen Verlust. Tröstlich ist aber das Wissen, dass Sirio ein erfülltes und glückliches Hundeleben führen durfte und sehr geliebt wurde. Machs gut, lieber Sirio, Du bleibst unvergessen.
Lesen Sie hier die Abschiedszeilen seines Frauchens:
"Sirio war so ein toller und sozialer Hund, und wir bereuen keinen einzigen Tag, ihn zu uns geholt zu haben. Wir sind immer noch in tiefer Trauer und er hat einen Platz bei uns zu Hause bekommen. In unserem Herzen wird er IMMER bleiben und wir vermissen ihn so!
Was ihn ausgemacht hat? Ich weiß gar nicht wo ich anfangen und aufhören soll, er hatte sooo viele "special effects". Sirio war überall beliebt, ob bei Hund oder Mensch, weil er wirklich einen besonderen und sehr sozialen Charakter hatte. Am meisten hat ihn aber seine innere Ruhe/Gechilltheit und sein eigener Kopf ausgemacht. Wenn er nicht wollte, dann wollte er nicht. Oft hätte man meinen können, er kennt seinen Namen nicht, aber mit den Jahren konnten wir ihn einschätzen und vorausschauend handeln. Jetzt muss ich schmunzeln, aber oft hat er einen zur Weißglut treiben können :-) Er war in so vielen Dingen speziell... Danke, dass ich so einen tollen Hund bei Ihnen adoptieren durfte (obwohl es zu Anfang schon recht schwierig war). "
Wenn Sie Sirios Geschichte nachlesen möchten:
Die Mutter der Hündin Sofie, die wir kürzlich aus dem Canile Arzachena geholt haben, war seit Jahren in Cannigione bekannt. Sie fand dort ihr Futter, hatte auch irgendwo einen Unterschlupf, aber sie war scheu, ließ sich nicht fangen, und so gelang es nie, sie zumindest zu kastrieren. Aber im März schaffte man es wenigstens, ihren aktuellen Wurf in Sicherheit zu bringen, damit sich nicht diese Babys auch wieder zu Streunern entwickeln und ihrerseits für reichlich Nachwuchs sorgen. In Anbetracht der Tatsache, dass bei diesen sieben Welpen fünf Weibchen sind, sind wir sehr froh, hier erfolgreich gewesen zu sein. Leider waren die Helferinnen, die auch wieder versuchten, die Mama einzufangen, nicht erfolgreich: Ende März fanden sie die Hündin tot auf der Straße. Sie war überfahren worden. Dass wir darüber sehr traurig sind, wird wohl jeder nachempfinden können.
Aber zumindest die Hundekinder haben nun eine Chance auf ein gutes, sicheres Leben bei lieben Familien. Sina, Sole, Siria, Sirio, Sanna, Suso und Silva werden nun in unserer Auffangstation liebevoll versorgt, bis sie in Kürze alt genug sein werden, um ihre Reise nach Deutschland antreten zu können.
Sirio ist seit heute ein waschechter Berliner Junge. Er lebt mit Herrchen und Frauchen in einer Wohnung in der Nähe von weitläufigen Parks. Auf den zahlreichen Spaziergängen werden stets neue Hundekumpels getroffen, denn Sirio findet alle anderen Vierbeiner toll. Damit er bald auch im Freilauf mit Artgenossen umhertoben kann, wird die Hundeschule besucht, wo der clevere Jungspund und seine Menschen sicherlich viel lernen werden. Wir wünschen weiterhin alles Gute.