test

Gildia (20.07.)


Leider erreichte uns die traurige Nachricht, dass Gina über die Regenbogenbrücke gehen musste. Nach einigen gesundheitlichen Herausforderungen, welche die tapfere Hündin mit Bravur meisterte, kam nun auch noch eine unheilbare Krebserkrankung hinzu. Ihr Frauchen hat sich daher schweren Herzens entschieden, sie gehen zu lassen. Gina hinterlässt eine große Lücke und wird sehr vermisst. Auch wir sind traurig über diesen Verlust, dennoch tröstet uns der Gedanke, dass diese wunderbare Hündin ein solch glückliches Hundeleben führen durfte. Machs gut, liebe Gina, wir behalten Dich in guter Erinnerung. 

Lesen Sie hier die Abschiedszeilen ihres Frauchens:

"Gina war ein besondere Hündin für mich, mein Seelenhund.

Bis Ostern in diesem Jahr ging es ihr eigentlich immer gut, obwohl sie Herzprobleme hatte und zwei mal am Kreuzband operiert wurde. Leider ging es ihr dann gesundheitlich nicht mehr so gut, sie war immer ein bisschen müde und verlor dann auch noch das Augenlicht. 

Am letzten Sonntag, wir wollten uns gerade zu einem Besuch aufmachen, fing sie an Blut zu husten. Die Tierärztin stellte dann leider fest, dass sie viele Lungentumore hatte und es keine Rettung mehr gab. Sie war eine tapfere Hündin, die vor 8 Wochen noch ein zweite Operation am anderen  Kreuzband überstanden hatte. Wir hatten eine wunderschöne Zeit zusammen, gingen durch dick und dünn und ich habe meine treue Gefährtin viel zu früh mit nur 12 Jahren verloren.

Ich vermisse sie sehr, möchte aber nicht versäumen, mich bei Ihnen zu bedanken für den tollen Hund, den ich adoptieren konnte."


Wenn Sie Ginas Geschichte nachlesen möchten: 



Zu fünft wurden die Geschwister Glenda, Genny, Gildia, Ghia und Giglio ins Canile gebracht. Ihre Besitzer wollten sie loswerden, nachdem es ihnen selbst nicht gelungen war, auf Sardinien jemanden zu finden, der einen der hübschen jungen Hunde in seine Familie aufnehmen wollte.

Während des August-Besuchs im Canile waren alle fünf Geschwister noch vergnügt und freundlich, freuten sich, dass sie für die Fotosession mal für ein paar Minuten aus der Quarantänebox herausdurften. Heute - gerade mal eine Woche später - erreichte uns die Nachricht, dass Giglio, der fröhliche Rüde des Quartetts, heute Nacht verstorben ist. Wir sind sehr traurig darüber.

Nun hoffen wir sehr, die vier Schwesterchen schnellstmöglich aus dem Canile holen zu können. Es ist einfach kein guter Ort für Welpen und Junghunde ... so viele haben wir in den letzten Tagen schon wieder verloren ...

Die vier Mädels sind ausreisefertig. Es wäre wunderbar, wenn sie schnell ihre eigene Familie finden
würden.

08. Oktober 2013:
Endlich konnten Gildia und ihre Schwestern nach Deutschland reisen und Gildia, die jetzt Gina genannt wird, wurde auch schon voller Vorfreude und Aufregung am Flughafen erwartet. Ihr neues Frauchen hat sie auch direkt in ihr Herz geschlossen. Sie wohnt jetzt in Heidelberg und genießt es sehr, die nötige Aufmerksamkeit und Liebe zu bekommen. Schmusen gehört jetzt zur Tagesordnung und die junge Hündin darf jetzt endlich Prinzessin sein :-)

21. Februar 2015:

Ginas Frauchen hat ein paar tolle Fotos von der Maus geschickt. Geschossen wurden sie von einer der Mit-Teilnehmerinnen des "Trainingscamps" in Callantsoog in Nordholland, das im Oktober 2014 von der heimischen Hundeschule aus organisiert worden war.

Gina hat sich ganz prima in ihrem Zuhause eingelebt und ist ein richtiges „Traummädchen“. Anfangs war sie sehr scheu und ängstlich. Die Maus kannte ja noch gar nichts, weder Treppen noch eine Wiese, noch für uns selbstverständliche Umweltreize. Und Gassi-Gehen wollte sie überhaupt nicht. Damals wollte sich Frauchen mit Gina für die Welpenstunde bei dem örtlichen Hundeverein anmelden, aber dort wollte man sie nicht annehmen, weil Gina mit ihren 8 Monaten schon zu alt für die anderen Welpen war. Dass ihr Wesen noch lange nicht so weit war wie ihr Alter auf dem Papier war für die Veranstalter der Welpenspielstunde kein ausschlaggebendes Argument...

Seit Ende März 2014 ist Gina aber mit Frauchen in einer privaten Hundeschule untergekommen. Zuerst gabs Einzelunterricht und inzwischen sind die beiden in die Gruppentrainings-Einheit aufgestiegen :-). Es ist eine Hundeschule nach dem „animal-learn“-Prinzip (gewaltfreie Erziehung) und seitdem klappt alles wunderbar. Gina ist absolut hundeverträglich, spielt und tobt mit Hunden aller Größen und wickelt alle Rüden um den Finger. Ihr größtes Hobby ist das Buddeln…

Leider ist dieses Jahr an Ostern ganz überraschend die Mutter von Frauchen verstorben, bei der Gina tagsüber immer zur Betreuung war, wenn Frauchen arbeiten musste. Das war ein wirklich großer Schock. Und Frauchen wollte ihre Maus auf gar keinen Fall wieder hergeben müssen. Den ganzen Tag alleine zu bleiben oder immer mit ins langweilige Büro mitzugehen war für Frauchen keine zufriedenstellende Option. Glücklicherweise haben sich aber kurzfristig ganz liebe „Pflegeeltern“ gefunden. Ein älteres Rentnerehepaar ganz in der Nähe von Frauchens Arbeitsstätte. Dort ist die entzückende Gina nun tagsüber und lässt sich herrlich verwöhnen :-).

 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack