Leider erreichte uns die traurige Nachricht, dass Cicchedda über die Regenbogenbrücke gehen musste. Sie wurde sagenhafte 17 Jahre alt, und nun war ihre Zeit schließlich gekommen. Die liebenswerte Hundeomi hatte das große Glück einer eigenen Familie erst spät im Leben gefunden und daher wohl beschlossen, es besonders lange auszukosten. Wir sind traurig über diesen Verlust, dennoch ist es tröstlich zu wissen, dass Cicchedda noch viele schöne Jahre erleben durfte und sehr geliebt wurde. Machs gut, liebe Cicchedda, Du bleibst unvergessen.
Lesen Sie hier die Abschiedszeilen ihrer Familie: "Seit 2009 haben wir Tierschutzhunde. Cicchedda kam im Alter von 10 Jahren, und nach 6 Jahren Tierheim, im April 2018 in die Prignitz. Ich lernte sie damals kennen, als ich im Mai für 4 Wochen die dortigen 7 Hunde betreute, und verliebte mich in die dicke, freundliche Seniorin. Trotz ihrer Körperfülle wollte sie laufen, laufen, laufen und die Welt entdecken. Für mich stand sofort fest: Cicchedda nehme ich mit nach Hause. Nur da kann ich ihr gerecht werden. Und was ist besser als zwei Hunde? Drei Hunde! Also zog Cicchedda zu uns in die Lausitz. Sie war sofort verträglich mit allen Tieren auf unserem Hof, liebte die langen Waldspaziergänge und das Schwimmen im Kiessee. Dabei hatte sie es faustdick hinter ihren Öhrchen, wenn sie ausbüxen und allein spazieren gehen wollte. Zum Glück ist unser Dorf winzig. Und wenn ein herrenloser Hund gesichtet wird, kommt man ohnehin zu mir :)
Mit viel Bewegung, Fellpflege und hochwertigem Futter war Cicchedda bald eine richtige Schönheit. Jeder, der sie kannte, liebte sie. So hat Cicchedda 7 Jahre unsere Familie bereichert, auch wenn sie am Ende dement war und durch die fortschreitende Spondylose kaum noch laufen konnte. Sie war eben eine uralte Omi. Jetzt schläft sie in unserem Garten im Schatten des weißen Flieders, dort, wo sie immer gern gelegen hat. Sie war ein wunderbares Wesen und wird in unseren Herzen weiterleben."
Wenn Sie Ciccheddas Geschichte nachlesen möchten:
Bei unserer Sardinienreise Ende September 2017 hatten wir viel Zeit für den Besuch im Canile Arzachena eingeplant. Zum einen gab es im Quarantänebereich einige Neuzugänge, die man uns vorstellen wollte. Zum anderen hatte man uns gebeten, auch die Hunde in den "normalen" Gehegen mal wieder zu besuchen, um aktuelle Bilder von den uns schon bekannten Hunden zu machen bzw. den einen oder anderen älteren Hund noch neu aufzunehmen und so eine Chance auf ein Zuhause zu geben.
Nach dem Besuch der Quarantäneboxen und des Isolamento starteten wir dann den Rundgang durch das Canile. In Recinto 11 besuchten wir dann auch Cicchedda. Seit vielen Jahren lebt Cicchedda schon im Canile. Immer wieder haben wir sie besucht, mehrmals auch schon fotografiert. Aber aus unerfindlichen Gründen schaffte sie es nie auf unsere Webseite. Als wir nun diesmal wieder bei ihr im Gehege standen, konnten wir nicht anders: Wir haben ihr versprochen, dass sie ihren Lebensabend nicht im Canile verbringen soll.
24. Juli 2018:
Während unserer Gruppenreise Mitte Mai besuchten wir auch Cicchedda. Es machte uns sehr traurig zu sehen, wie sehr diese wunderschöne Hündin an äußerlichem "Glanz" verloren hatte. Büschelweise konnte man ihr das Unterfell herauszupfen und durch den fehlenden Auslauf hat sie stark an Gewicht zugelegt. In einem Punkt hat sie sich glücklicherweise nicht verändert: Sie ist nach wie vor eine unbeschreiblich entspannte, freundliche und liebevolle ältere Hundedame, die ihre positive Aura direkt auf ihre Menschen überträgt.
Seit knapp einem Jahr steht Cicchedda nun auf unserer Webseite, doch leider gab es bisher keine einzige Anfrage für diese wunderbare alte Hündin. Die freundliche, sanfte Cicchedda hat es wahrlich verdient, bei einer lieben Familie ein richtiges Zuhause zu finden, in dem sie geliebt und umsorgt wird und sie noch ein paar schöne Jahre genießen kann.
13. April 2019: Überglücklich waren wir, als sich eine Interessentin bei uns gemeldet hat, die gern unserer Omi Cicchedda einen schönen Lebensabend bereiten wollte. Schnell wurde die Vorkontrolle gemacht und unsere Omi durfte direkt in ihr neues Zuhause in Neuhof in der Prignitz ziehen. Dort lebt sie nun mit weiteren Senioren auf einem schönen grossen Grundstück zusammen, geniesst die regelmäßigen Mahlzeiten und in der Sonne zu liegen und liebt die Streicheleinheiten und Aufmerksamkeiten. In das bestehende Rudel hat sie sich gut integriert. Wir freuen uns sehr, dass unsere Omi dort einen tollen Lebensabend verbringen darf und sind auf weitere Berichte gespannt.