Ende März 2025 bat uns eine junge Frau um Hilfe für eine Hunde-Seniorin. Sie hatte die Hündin - sie ist ein Schäfi-Husky-Mix - als winzigen Welpen Welpe auf der Straße gefunden und ihr für etliche Jahre ein gutes Zuhause gegeben. Rua, wie sie die Hündin genannt hatte, lebte im Haus, sie ging mit ihr spazieren.
Inzwischen lebt die junge Frau aber auf dem italienischen Festland, und ihre Vermieterin erlaubt keine Hundehaltung. So blieb Rua bei den Eltern zurück. Anfangs gingen auch die Eltern noch mit ihr spazieren, aber das wurde dann aus Alters- und Gesundheitsgründen immer weniger. Rua durfte auch nicht mehr ins Haus, lebte auf der Terrasse und im Garten. Das war der immer noch agilen Hündin definitiv zu wenig, und so suchte sie sich Möglichkeiten, das Grundstück zu verlassen und stattete den Nachbarn Besuche ab. Die waren davon genervt, holten die Polizei. Schließlich eskalierte die Sache, obwohl Rua niemandem etwas tat, sie wollte nur Streicheleinheiten und Gesellschaft. Irgendwann stand die Drohung im Raum, dass Rua weggeholt und in ein Canile gebracht würde.
Aus Angst, dass ihrer Hündin etwas passiert und sie vom Festland aus keinerlei Handhabe hatte einzugreifen, suchte sie im Internet nach Hilfe und stieß auf unseren Verein. Natürlich sagten wir zu, ihr und der Hündin zu helfen, und gemeinsam mit unserer Partnerin Paola wurde dann alles organisiert. Es war nicht ganz einfach, weil die Eltern nicht mobil waren und von der Seite keine Unterstützung erfolgte, und so holte Paola die Hündin selbst dort ab und nahm sie mit ins Rescue.
Dort zeigte sich Rua auch - wie beschrieben - als sehr menschenbezogen und verträglich.
Paola sorgte dann für eine korrekte Abwicklung aller bürokratischen Vorgaben, und als das alles erledigt und auch eine Pflegestelle gefunden war, konnte Rua ihre Reise nach Deutschland antreten.
09. Mai 2025:
Rua durfte auf ihre deutsche Pflegestelle reisen.
09. August 2025:
Die liebe Rua wartet in ihrer Pflegestelle geduldig auf den Tag, an dem ihre eigene Familie sie entdeckt. Schon nach kurzer Zeit hat sie sich dort bestens eingelebt und sofort Freundschaft mit dem vorhandenen Rüden Bernhard
geschlossen - die beiden verstehen sich einfach großartig.
Rua ist eine unkomplizierte und freundliche Begleiterin, die das Leben an Ihrer Seite bereichern wird. Sie liebt gemütliche Spaziergänge, fährt gerne Auto und genießt es, in Ruhe die Welt zu erkunden. Auch zuhause zeigt sie sich von ihrer besten Seite: Sie ist leinenführig, stubenrein und kann problemlos auch einmal alleine bleiben.
Trotz ihres Alters hat Rua noch viel Freude am Leben - und sie wünscht sich nichts sehnlicher, als ihre letzten Jahre in Geborgenheit zu verbringen, geliebt zu werden und endlich anzukommen.
Vielleicht sind Sie der Mensch, der Rua diesen Traum erfüllt und ihr zeigt, dass wahre Liebe kein Alter kennt?
Wenn Sie gerade auf der Suche nach einem neuen fellnasigen Familienmitglied sind und Ihnen bewusst ist, dass eine Adoption nicht nur viel Freude bedeutet, sondern auch Arbeit und große Verantwortung mit sich bringt, dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht.
Wir vermitteln bundesweit.
Ihre Ansprechpartnerin für diese Vermittlung: Karin Söllner Fon: 09401 605830 (ab 17 Uhr) Mobil: 0179 7742733 E-Mail: karin.soellner@protier-ev.de
Oder laden Sie hier den Fragebogen für die Hundeadoption herunter, füllen Sie ihn aus und mailen Sie ihn an die im Fragebogen angegebene Mailadresse.
Bitte nennen Sie immer den Namen Ihres Wunschhundes.