test

Leyla


Kurzinfo
Geboren: 01. April 2025
Geschlecht: weiblich
Rasse: Mischling
Schulterhöhe: 33 cm (Stand: 09.06.2025)
Kastriert: nein
Gechippt: ja
Mittelmeercheck: nein, zu jung
Krankheiten: keine bekannt
Katzenverträglich: unbekannt, aber wahrscheinlich
Hundeverträglich: ja
Kinder: unbekannt, aber wahrscheinlich
Handicap: keines bekannt
Pflegestelle: LIDA Olbia

Während unserer Projekttour im Juni 2025 stand natürlich auch ein Besuch in unserem Partnertierheim Rifugio der LIDA auf dem Plan. Wie immer wurden wir schon sehnsüchtig erwartet, denn es sollten uns wieder einige Neuzugänge vorgestellt werden.

Drei dieser Neuzugänge waren die Hundekinder Leyla, Lira und Lion. Die drei Kleinen gehören zu einer Gruppe von mindestens sechs Welpen - eher mehr, von wahrscheinlich zwei Müttern - und waren in der Gegend von Calangianus gesichert worden, wo es aufgrund des stark landwirtschaftlich geprägten Umfelds viele Hunde gibt, die unerwünscht geboren und ausgesetzt werden. Etliche dieser Hunde „verwildern“, leben dann in kleinen Gruppen zusammen und vermehren sich leider unkontrolliert. Die Hunde, die überleben, verwildern dann ebenfalls, und so wird das Problem immer größer. Denn Versuche, diese Hunde zu fangen, um sie kastrieren zu können, sind selten von Erfolg gekrönt. So bleibt nur, einzugreifen, wenn Welpen gesichtet werden, und sie so früh wie möglich in menschliche Obhut zu geben.

So geschah es bislang mit vier Welpen aus der beobachteten Gruppe: Ein Geschwisterchen wurde von einer ortsansässigen Tierärztin adoptiert, Leyla, Lira und Lion kamen ins Rifugio. Die weiteren Welpen zu fangen, ist bislang nicht gelungen.

Leyla, Lira und Lion waren noch etwas verschüchtert, zu viel war in der kurzen Zeit im Rifugio auf sie eingestürmt, und an den ständigen Stress und Lärmpegel hatten sie sich sicherlich noch nicht gewöhnt.

Was die drei Hundekinder dringend brauchen, ist ein richtiges Zuhause bei lieben Menschen, die ihnen mit Geduld und Einfühlungsvermögen die Sicherheit vermitteln, die sie brauchen, um sich zu entspannen und Vertrauen zu fassen. Da die drei vermutlich einige Maremmanogene in sich tragen, benötigen sie zum einen ein passendes häusliches Umfeld, zum anderen sollte Erfahrung mit Herdenschutzhunden vorhanden sein oder zumindest die Bereitschaft, sich über die tolle Rasse zu informieren und Empfehlungen umzusetzen.

Möchten Sie Leyla, Lira oder Lion die Chance geben, das Leben im Rifugio schnell wieder hinter sich lassen zu können?

Wenn Sie gerade auf der Suche nach einem neuen fellnasigen Familienmitglied sind und Ihnen bewusst ist, dass eine Adoption nicht nur sehr viel Freude bereitet, sondern auch Arbeit und große Verantwortung mit sich bringt, freuen wir uns über Ihre Nachricht.

Wir vermitteln bundesweit.

Ihre Ansprechpartnerin für diese Vermittlung:
Sarah Bender
Mobil: 0176 60986560
E-Mail: sarah.bender@protier-ev.de

Oder laden Sie hier gleich den Fragebogen für die Hundeadoption herunter, füllen Sie ihn aus und mailen ihn an die im Fragebogen angegebene E-Mail-Adresse.

Bitte nennen Sie dabei immer den Namen Ihres Wunschhundes.
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack