Die Sommermonate waren wieder mal besonders schlimm. In der LIDA gab es keine Verschnaufpause. Fast täglich kamen Hilferufe von Touristen, es wurden Fundtiere von der Guardia Ages geborgen, oder Schäfer bzw. Privatleute brachten ihre unerwünschten Welpen oder Kitten zum Rifugio. Quarantänebereiche, Gehege oder Käfige: Alles ist proppenvoll. Aber einem kleinen Wesen die Hilfe versagen - Das ist keine Option.
Und obwohl wir selbst schon am Rande unserer Kapazitäten sind, versuchen wir so viel wie möglich zu helfen, indem wir einige der Neuzugänge auf unserer Webseite vorstellen. Wie beispielweise diesen hübschen jungen Rüden. Wir lernten ihn während unserer Projekttour Anfang September kennen. Er war erst ein paar Tage vor unserem Besuch ins Rifugio gekommen, er hatte noch keinen Namen und war auch noch nicht gechippt. Der Hundebub war aber sehr freundlich, und unsere Fotoaktion irritierte ihn in keiner Weise.
Endlich wurden jetzt die Formalitäten erledigt, und wir können den hübschen Hundebub, der den Namen Faustro erhalten hat, auf unserer Webseite vorstellen. Denn wir möchten natürlich, dass sein Aufenthalt im übervollen Rifugio von möglichst kurzer Dauer ist. Die Mitarbeiter haben so viel mit der normalen Versorgung zu tun, dass keine Zeit für individuelle Zuwendung bleibt. Dabei braucht auch Benvenuto, wie alle die anderen Rifugio-Insassen, nichts mehr als Menschen, die sich mit ihm beschäftigen und bei denen er sich geborgen fühlen kann.
Wir wünschen uns sehr, dass Faustro die drangvolle Enge im Rifugio mit der ständig spürbaren Hektik und dem konstant hohen Lärmpegel bald hinter sich lassen und seine Reise nach Deutschland antreten kann.
Möchten Sie den liebenswerten Faustro in Ihre Familie aufnehmen und ihm das Traumzuhause für immer mit engem Familienanschluss schenken?
09. November 2024:
Faustro durfte auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen.
13. November 2024:
Faustro ist ein liebenswerter Jungspund, der sich schnell und gut auf seiner Pflegestelle eingelebt hat. Er ist ein fröhlicher, dynamischer und übermütig verspielter, toller Kerl, der gerade dabei ist, das Hunde-ABC zu lernen. Das Laufen an der Leine und die Stubenreinheit werden schon fleißig trainiert. Autofahren findet er toll.
Mit Umweltreizen tut er sich hin und wieder noch etwas schwer, so dass man ihm beim Gassigehen ein wenig Stütze in Form von Sicherheit geben und vermitteln muss. Aber Faustro ist neugierig genug, um an alles mit Ruhe und Geduld herangeführt werden zu können. Freundlich und offen begegnet er fremden Menschen und Artgenossen und sagt zu Toberunden mit Gleichgesinnten nie "Nein" :-)
Ganz seiner Rasse entsprechend zeigt der junge Rüde aber auch immer wieder, dass er über einen eigenen Willen verfügt und diesen gerne durchsetzen möchte. Hier wäre es schön, wenn man in seinem neuen Zuhause fair und konsequent das gemeinsame Miteinander erlernt. Kenntnisse über seine Rasse oder zumindest ein wenig Hundeerfahrung wären von Vorteil, alleine schon, um auch Faustros hin und wieder übermütigen Eifer in die rechten Bahnen zu lenken.
Für diesen durchaus auch verschmusten und anhänglichen Hund, der ganz sicher noch an Größe und Präsenz zulegen wird, suchen wir Menschen, die eher im ländlichen Bereich leben. Die Lust auf das Abenteuer Rohdiamant haben und einen loyalen, manchmal etwas eigensinnigen, aber absolut charmanten Begleiter auf vier Pfoten zu schätzen wissen.
Wo sind die Menschen, die Faustro ein Zuhause für immer schenken und ihn fordern und fördern werden?
17. März 2025:
Faustro ist ein intelligenter und verspielter Hund im pubertären Alter. Seine jugendliche Energie lässt er gelegentlich raus, doch er findet schnell wieder zur Ruhe. An der Leine zeigt er sich zuverlässig, egal ob kurz oder an der Schleppleine – er ist ein treuer Begleiter, auf den man sich verlassen kann.
Seine Körpersprache ist klar und gut verständlich, was eine schnelle Kommunikation ermöglicht und das Training erleichtert. Inzwischen lässt er sich kaum noch von äußeren Einflüssen ablenken, außer bei Begegnungen mit anderen Hunden, hier besteht noch Übungsbedarf.
Im Umgang mit Kindern ist Faustro freundlich. Bei heranwachsenden Jugendlichen, vor allem Jungs im Stimmbruch, zeigt er anfangs Skepsis, ebenso gegenüber Männern. Autofahrten und Tierarztbesuche meistert er problemlos.
Fremde Menschen oder Gegenstände betrachtet er zunächst skeptisch – das ist rassebedingt – doch mit Geduld und Ruhe lässt sich das gut handhaben. Faustro ist ein wunderbarer Hund geworden, der sich wohl fühlt und ein toller Begleiter ist, wenn ihm klare Grenzen gesetzt werden.
Für Faustro suchen wir ein liebevolles, konsequentes Zuhause mit Garten im ländlichen Umfeld, wo er weiterhin liebevoll gefördert werden kann..
Wenn Sie sich ein neues Familienmitglied wünschen und Ihnen bewusst ist, dass Hunde neben viel Freude auch viel Arbeit machen und Verantwortung für ein hoffentlich langes Hundeleben bedeuten, dann freuen wir uns über Ihre Nachricht.
Wir vermitteln bundesweit.
Ihre Ansprechpartnerin für diese Vermittlung: Alexandra Amann
Oder laden Sie hier gleich den Fragebogen für die Hundeadoption herunter, füllen Sie ihn aus und mailen ihn an die im Fragebogen angegebene E-Mail-Adresse.
Bitte nennen Sie dabei immer den Namen Ihres Wunschhundes.