Während unserer Projektreise im Mai 2024 stand natürlich auch der Besuch im Canile Arzachena auf unserem Plan. Man hatte uns schon vorab informiert, dass es einige Neuzugänge geben würde.
Zu diesen Neuzugängen gehört dieser goldige kleine Fratz: Er wurde mutterseelenallein gefunden, und zwar in der gleichen Gegend zwischen Arzachena und Bassacutena, aus der auch Cika und Carioca stammen und wo noch einige Streuner unterwegs sind, die sich den Einfangversuchen immer wieder widersetzen.
Lapo, wie der Kleine genannt wurde, hatte das Glück, dass eine Helferin, die dort in der Nähe wohnt, immer wieder schaut, ob die Hunde dort Hilfe benötigen. So stieß sie auf das Baby, das sich verängstigt und laut fiepend vor Hunger und Durst durch das hohe Gras kämpfte. Das Baby wäre verloren gewesen, wenn die Helferin es nicht gerettet hätte.
Im Canile wurde der Hundebub dann aufgepäppelt, und inzwischen ist Lapo ein süßer Wonneproppen geworden. Wir hoffen sehr, dass der Kleine sich weiter gut entwickelt. Noch ist er winzig, aber wir gehen davon aus, dass er noch ein gutes Stück wachsen wird. Die Hunde in der Gegend, aus der er stammt, sind in der Mehrzahl Fonnese-Mixe, und davon wird er vermutlich auch einige Gene in sich tragen. Sobald Lapo das entsprechende Alter und die vorgeschriebene Impfung hat, soll er nach Deutschland reisen und hier sein Traumzuhause für immer bei lieben Menschen finden.
17. August 2024:
Zwei unserer Teamkolleginnen machten sich Mitte August spontan auf den Weg nach Sardinien, um unsere Schützlinge persönlich kennenzulernen.
Lapo hat sich toll entwickelt. Er ist ein aufgeschlossenes, verschmustes und witziges Kerlchen und freute sich sehr über den Besuch und die Streicheleinheiten. Wir hoffen sehr, dass er bald seine Herzensmenschen finden wird.
01. März 2025: Lapo durfte auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen.
04. März 2025:
Der hübsche Lapo zeigt sich ein paar Tage nach Einreise in seiner deutschen Pflegestelle als aufgeschlossenes und neugieriges Kerlchen. Er ist sehr offen für menschliche Zuwendung und findet es großartig, dass er nun Familienanschluss hat.
Sowohl mit seinem Pflegefrauchen wie auch Pflegeherrchen ist er total verschmust und stets sehr freundlich zu beiden. Nun brauchen wir das passende Zuhause für das große „Pubertier“, bevorzugt mit Hundeerfahrung. Es sollten die richtigen häuslichen wie auch körperlichen Voraussetzungen für das Zusammenleben mit einem großen Rüden gegeben sein.
Wir danken der Fotografin Kaike Tappe von Fotos für Pfoten für die wunderbaren Fotos von Lapo, die in einem ehrenamtlich durchgeführten Foto-Shooting entstanden sind.
24. Juni 2024:
Der wunderschöne Lapo wartet, für uns völlig unverständlich, noch immer auf sein eigenes Zuhause. Sein Pflegefrauchen berichtet nur Positives über das „Kuschelmonster“, wie sie ihn liebevoll nennt.
Der große Rüde ist eine freundliche und verträgliche Fellnase. Er hat mittlerweile ein paar Grundkommandos erlernt und läuft gut an der Leine. Lapo ist es gewohnt auch mal stundenweise alleine Zuhause zu bleiben. Beim Spazierengehen liebt er es, Stöckchen herumzutragen oder auch mal den Ball zu apportieren, ein verspieltes neugieriges Kerlchen ist er. Lapo verfügt auch über Wachsamkeit und kündigt Besucher an der Tür durchaus an.
Wir suchen für den stattlichen kastrierten Rüden ein ländliches Zuhause, bevorzugt mit Garten. Hundeerfahrung und die Bereitschaft, weiter an seiner Erziehung zu arbeiten, sollten vorhanden sein.
Wenn Sie gerade auf der Suche nach einem neuen fellnasigen Familienmitglied sind und Ihnen bewusst ist, dass eine Adoption nicht nur viel Freude bedeutet, sondern auch Arbeit und große Verantwortung mit sich bringt, dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht.