test

Mino (D)


Kurzinfo
Geboren: 01. April 2018
Geschlecht: männlich
Rasse: Mischling
Schulterhöhe: ca. 60 cm
Kastriert: ja
Gechippt: ja
Mittelmeercheck: negativ
Krankheiten: keine bekannt
Katzenverträglich: unbekannt
Hundeverträglich: bedingt
Kinder: ja, wenn älter und hundeerfahren
Handicap: keines bekannt
Pflegestelle: 47652 Weeze

Wie bei jeder der regelmäßigen Projekttouren war auch Anfang August 2018 Zeit für einen Besuch im Rifugio der LIDA geplant. Wir wurden auch schon sehnsüchtig erwartet, denn die Zahl der Neuzugänge war extrem hoch, Enge und Stress für die Tiere im Rifugio nahezu unerträglich. Die Liste der Tiere, die uns vorgestellt werden sollten und für die man sich Hilfe durch uns erhoffte, war lang ...

Unerwünscht geboren, irgendwo ausgesetzt, dem Schicksal überlassen ... die meisten Welpen haben nie eine Chance auf ein gutes Leben. Sie verhungern, verdursten oder werden durch Wildtiere getötet. Auch wenn wir meinen, es wäre viele Welpen, die rechtzeitig gefunden und z. B. ins Rifugio gebracht würden: Es ist nur ein Bruchteil, die „Spitze des Eisbergs“ ...

Auch wenn das Rifugio kein Paradies ist, es ist ein Ort der Hoffnung und der Chance auf eine gute Zukunft. Wir helfen dabei, so gut wir können.

Zu den Welpen, die Glück hatten, gehört dieses Quintett. Fantastica, Fantasia, Fanta und ihre Brüder Fonzie und Fantasmino stammen aus dem Bereich „Geovillage“ in Olbia. Dort hat sich eine Gruppe Hunde angesiedelt, die sich seit Jahren allen Fangversuchen entzieht. Deshalb gelingt es auch nur selten, eines der Weibchen habhaft zu werden, um sie zumindest kastrieren und dann wieder in ihre gewohnte Umgebung zurückbringen zu können. Um die Population ein wenig unter Kontrolle zu halten, bleibt nur, die Welpen wegzuholen. Auch bei den fünf Welpen war es großes Glück, sie zu finden. Nicht auszudenken, wenn die drei Hundemädchen auch spätestens im Herbst läufig geworden wären 

20. März 2019:

Bei unserer Projektreise im März 2019 besuchten wir Fantasmino. Er lebt mittlerweile mit seinem Bruder Fonzie und weiteren Hunden in einem der vielen Gehege. Fantasmino zeigte sich sehr zurückhaltend und unsicher, was uns sehr traurig machte. In einer Familie hätte er sicherlich schon Vertrauen gefasst und könnte sein Hundeleben in vollen Zügen genießen.

19. Dezember 2023:
Im April 2021 hatte Fantasmino die Chance erhalten, zu einer lieben Vereinskollegin und ihrem Mann zu ziehen. Eigentlich war es auch das Ziel, Fantasmino ein Zuhause für immer zu geben. Und es schien anfangs auch, dass dieser Plan realisierbar wäre.

Aber im Laufe der Zeit zeigte sich, dass Mino - wie er nun heißt - sich im Rudel nicht wohlfühlte. Natürlich wollte man nicht aufgeben, es gab etliche Versuche, die Situation anzupassen - leider ohne nachhaltigen Erfolg.

Zum Wohl von Mino wurde letzlich entschieden, ihn umzusetzten. So kam Mino in eine Pension mit Hundeschule, wo es nicht nur die räumlichen Möglichkeiten gab, sondern auch die fachliche Qualifikation, sich auf die Bedürfnisse von Mino einzustellen und herauszufinden, was er braucht, um in einem Zuhause glücklich zu werden.


02. Juli 2025:

Mino ist keiner dieser Hunde, die sofort auf einen zustürmen, freudig mit dem Schwanz wedeln und sich auf den Rücken werfen, um den Bauch gekrault zu bekommen. Er ist kein Instagram-Star, kein Kuschelbär von der Stange – aber er ist echt. Und er verdient endlich ein Zuhause, das ihn sieht, so wie er ist.

Mino lebt aktuell noch in eine Hundepension in einem ruhigen Umfeld mit erfahrenem Trainerpaar, das ihn gut kennengelernt hat. Ihr Eindruck ist klar: Mino braucht klare Strukturen, Verlässlichkeit und Menschen, die ihn nicht drängen, sondern ihn in seinem Tempo ankommen lassen. Dann kann er aufblühen.

Er hat vermutlich viel aushalten müssen – das Leben im überfüllten Tierheim in Sardinien war geprägt von Stress, Lautstärke, Enge und ständiger Reibung mit anderen Hunden. Kein Wunder, dass er heute kein Hund für ein Rudel ist. Mino braucht Raum – auch emotional. Er interessiert sich für Artgenossen, aber seine Kommunikation ist unsicher, oft missverständlich. Ein souveräner Einzelplatz ist daher das, was ihm wirklich guttut.

Menschen gegenüber ist Mino anfangs zurückhaltend bis distanziert. Er beobachtet, statt sich aufzudrängen. Wer sich jedoch die Zeit nimmt, sein Vertrauen zu gewinnen, wird mit einem sensiblen, verschmusten und manchmal sogar lustigen Begleiter belohnt. Er will dazugehören – aber bitte ohne Druck.

Ein ruhiges Zuhause mit festen Abläufen, ein gut gesicherter Garten, viel Geduld und eine klare, ruhige Führung – das ist das, was Mino braucht. Kein Actionprogramm, kein Trubel, kein Mitleid. Sondern einfach Menschen mit Herz, Verstand und Ausdauer.

Mino wird vielleicht nie der Hund sein, der auf jedem Spaziergang andere verzaubert. Aber vielleicht ist er genau der Hund, der SIE verändert – wenn Sie bereit sind, ihn wirklich kennenzulernen.

Ein großes Dankeschön an Nell Wehner, die Mino in seiner Pension besucht und mit neuen Fotos eine tolle Unterstützungsarbeit geleistet hat!

Wenn Mino Ihr Herz erwärmt und Sie bereit sind, Mino die Unterstützung zu schenken, die er für ein glückliches Leben braucht, dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht.

Ihre Ansprechpartnerin für diese Vermittlung:
Sarah Bender
Mobil: 0176 60986560
E-Mail: sarah.bender@protier-ev.de

Oder laden Sie hier gleich den Fragebogen für die Hundeadoption herunter, füllen Sie ihn aus und mailen ihn an die im Fragebogen angegebene E-Mail-Adresse.

Bitte nennen Sie dabei immer den Namen Ihres Wunschhundes.
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack