Auch während unserer Projektreise Ende November 2024 stand wieder ein Besuch im Rifugio der LIDA in Olbia auf unserem Terminplan. Wie immer wurden wir dort auch schon sehnsüchtig erwartet, denn es gab einige Neuankömmlinge, die uns vorgestellt werden sollten.
Zu diesen Neuzugängen gehörte diese Hundemama mit ihren sieben Kindern. Diana ist eine Streunerin aus dem Industriegebiet, und dort – auf dem schmutzigen Boden, hinter Gerümpel und Müll – hatte sie ihre sieben Babys zur Welt gebracht. Hätte nicht ein tierlieber Mann die LIDA informiert und auch bei der Bergung der Hundefamilie geholfen, wäre ihr Schicksal besiegelt gewesen. Die Mama hätte Mühe gehabt, ihre Kleinen ausreichend zu versorgen, und wenn sie trotzdem überlebt hätten, wären sie in großem Elend aufgewachsen, immer hungrig auf der Suche nach Futter, unzähligen Gefahren ausgesetzt, von Krankheiten bedroht. Die Mama wäre in wenigen Monaten wieder gedeckt worden, und der üble Kreislauf wäre aufs Neue gestartet. Und auch die Kleinen hätten ebenfalls bald für weiteren Nachwuchs gesorgt.
Es ist gut, dass diese höllische Elendsspirale zumindest für diese Hundefamilie nicht in Gang gebracht wurde. Mama Diana und ihre drei Töchter Darla, Dalia und Dina sowie die vier Buben Didier, Dodo, Doro und Duccio sind im Rifugio in Sicherheit und haben die Chance, eine gutes Hundeleben in familiärem Umfeld verbringen zu dürfen.
Diana und ihre hübschen Kinder sind noch ein bisschen schüchtern. Sie kennen bislang ja auch nur wenige Menschen, denn um sie vor Krankheit zu schützen, sind sie noch von der normalen Unterbringung isoliert. Aber sie haben alle die Fotoaktion ganz brav gemeistert. Und wir sind sicher, dass alle schnell Vertrauen fassen, wenn sie erst einmal in ihren endgültigen Familien angekommen sind.
Für Diana und ihre Kinder wünschen wir uns deshalb, dass sie nicht allzu lange im Rifugio ausharren müssen, denn die Mitarbeiter haben in Anbetracht der vielen Hunde und Katzen, die es zu versorgen gilt, keine Zeit für individuelle Zuwendung. Und das ist es, was sowohl die Mama als auch die Kleinen so dringend brauchen.
Je eher sie ein liebevolles familiäres Umfeld kennenlernen dürfen, desto besser wird es für ihre Entwicklung sein. Möchten Sie Diana oder Darla, Dalia, Dina, Didier, Dodo, Doro oder Duccio diese Chance geben und in Ihre Familie aufnehmen?
01. März 2025: Diana durfte auf ihren deutschen Pflegeplatz reisen.
09. Juli 2025:
Leider müssen wir für die liebe Hündin Diana, die erst im März diesen Jahres adoptiert wurde, erneut auf die Suche nach einem passenden Zuhause gehen. Aufgrund familiärer Veränderungen kann ihr jetziges Frauchen, nach eigenen Angaben, Dianas Bedürfnissen nicht mehr gerecht werden. Es schmerzt uns immer, wenn bei veränderten Lebensumständen, nicht auch dafür gesorgt wird, dass die von uns anvertrauten Fellnasen weiter Bestandteil der Familie bleiben können. Nun sucht die freundliche Hündin also einen neuen Wirkungskreis.
Aktuell teilt sie sich ihr Zuhause mit zwei weiteren Hündinnen und versteht sich prima mit den Artgenossen. Sie lebt auch mit einem Kater harmonisch zusammen. Bei fremden Katzen außerhalb des Hauses zeigt sie Jagdinteresse. Mit ihr bekannten Hunden ist die hübsche Hündin verträglich und verspielt.
Aktuell sollte mit Diana noch an der Impulskontrolle bei Begegnungen mit fremden Hunden gearbeitet werden. In ihrem neuen Zuhause sollte darüber hinaus viel Zeit für körperliche Zuwendung da sein, denn Diana liebt es gestreichelt zu werden und ist gerne auch stets an der Seite ihrer Menschen. Sie ist außerdem eine lernbereite Hündin, die ein artgerechtes Angebot wie Suchspiele neben ausgiebigen Spaziergängen zu schätzen weiß. Bei ihrem jetzigen Frauchen hat Diana einen gewissen Beschützerinstinkt entwickelt.
Für Diana wünschen wir uns entsprechend ihren Vorlieben ein außerstädtisch liegendes neues Zuhause. Auch wenn sie an Autoverkehr gewöhnt wurde, ist sie von den vielen Reizen in der Stadt manchmal überfordert.
Wenn Sie Interesse daran haben, Diana ein endgültiges Zuhause zu geben, freuen wir uns auf ihre Kontaktaufnahme.