test

Arlo


Während unserer Sardinientour im September 2025 stand natürlich auch auf dem Programm, die neuen Hunde im Canile Arzachena kennenzulernen und auch einige der schon bekannten Schützlinge wiederzusehen.

Gleich beim Betreten des Bereichs mit den Quarantäneboxen, wohin wir immer zuerst gehen, kam uns Arlo entgegengelaufen bzw. entgegengehumpelt. Arlo war erst wenige Tage vor unserem Besuch im Canile gelandet. Man hatte ihn aufgegriffen, als er ziellos am Rand von Arzachena herumirrte. Ganz offensichtlich hatte man den armen Kerl dort ausgesetzt. Er war nicht ungepflegt, hatte sicherlich mal einen Besitzer - aber wer will schon einen Hund mit einer schlimmen Verletzung? Man kann mit ihm nichts mehr anfangen. Und warum sollte man für solch einen Hund auch noch Kosten investieren. Dann doch lieber weg mit ihm - vielleicht findet er ja jemanden, der sich kümmert. Und wenn nicht, auch egal, Hauptsache, man ist den Hund los.

Dieses Verhalten - obwohl schon tausendfach erlebt - macht uns jedes Mal aufs Neue wütend. Was veranlasst Menschen, so herzlos zu sein und ein Mitgeschöpf einfach seinem Schicksal zu überlassen?

Was mit Arlo passiert ist, wissen wir nicht. Arlo hat eine sehr böse Verletzung am rechten Vorderbein. Nicht nur, dass sein Gelenk instabil ist, am Fuß fehlen auch Zehen.



Wir möchten Arlo auf jeden Fall helfen. Dazu müssen wir ihn aber zunächst nach Deutschland holen, damit er hier einem Spezialisten vorgestellt werden kann. Wir hoffen natürlich, sein Bein retten zu können. Und wir hoffen, dass wir seinem Bein mit einer entsprechenden Orthese wieder die Stabilität geben können, um ihm ein schmerzfreies Laufen zu ermöglichen.

Bei all dem brauchen wir aber Ihre Hilfe: Angefangen von den Untersuchungen bei einem Spezialisten, eventuell notwendigen Eingriffen und der Anpassung einer Orthese, rechnen wir mit Kosten von mindestens 2.000 Euro. Ein Betrag, den wir angesichts der aktuellen Kostensituation nicht ohne Ihre Unterstützung stemmen können.

Aktuell haben wir wieder sehr viele Notfellchen, die besondere Bedürfnisse haben und deren Kosten unser normales Budget übersteigen.

Dank einer spontanen Spende von 500 Euro - liebe Verena R. ganz herzlich danke dafür - ist nun schon ein Teil der veranschlagten Kosten gedeckt.

Der Bedarf von 1.500 Euro steht jedoch noch offen. Wenn auch Sie dazu beitragen möchten, dass wir Arlo vollumfänglich und optimal helfen können, freuen wir uns auf Ihre Zuwendung
mit dem Kennwort "Hilfe für Arlo".

per PayPal an karin.faulstroh@protier-ev.de (bitte "für Freunde/Familie" anklicken, damit PayPal keine Gebühren abzieht)
per Überweisung an proTier e.V. IBAN DE843056 0548 2113 6860 17

Dürfen wir auf Ihre Hilfe hoffen? Im Namen von Arlo schon im Voraus ganz lieben Dank.

PS: Wenn Sie uns als Pflegestelle für Arlo unterstützen möchten oder ihm das Zuhause für immer schenken möchten, in dem er bei engem Familienanschluss ein gutes und glückliches Hundeleben genießen darf:
Hier gelangen Sie zu seinem Beitrag auf der Vermittlungsseite.

PPS: Gehen mehr Spenden ein, als für das jeweilige Notfellchen benötigt werden, kommt der Überschuss einem anderen Notfellchen zugute, für das keine oder nicht ausreichende Spenden zur Kostendeckung zugewendet wurden.
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack