Auch diese kleine Katze hatte einen Autounfall. Glücklicherweise fand eine Helferin die Kleine am Straßenrand und brachte sie zu unserer Partnerin in Arzachena. Die stellte dann das verletzte Katzenmädchen sogleich einem der Tierärzte vor, mit denen wir in Arzachena zusammenarbeiten.
Der Tierarzt machte einen Ultraschall (deshalb der rasierte Beckenbereich), konnte jedoch keine Brüche feststellen, sondern äußerte die Vermutung, dass Nerven geschädigt seien, die dazu führten, dass das Katzenmädchen seine Hinterbeinchen nicht bewegen konnte. Auf seinen Rat hin wurde das Katzenmädchen nach Olbia in eine der Tierkliniken gebracht, damit dort eingehendere Untersuchungen erfolgen konnten.
Aber auch dort gab es keine Entwarnung: Die Nerven sind durch den Unfall geschädigt. Ob und inwieweit eine Regeneration möglich ist - darauf wollte sich niemand festlegen.
Wendy, wie das hübsche und äußerst freundliche und liebenswürdige Katzenmädchen nun heißt, ist jetzt bei einer anderen Kollegin in Obhut. Dort wird sie liebevoll versorgt. Und es ist immer wieder spannend zu beobachten, wie sehr Wendy kämpft, um auf die Beine zu kommen. Aber wir wollten uns nichts vormachen: Eine Wiederherstellung wäre ein Wunder.
Wir müssen auch davon ausgehen, dass Wendy durch die geschädigten Nerven im hinteren Körperbereich inkontinent bleibt.
Im Moment sind an Tierarztkosten sowie für die eingehende Untersuchung mit stationärem Verbleib in der Klinik sowie die Inkontinenzunterlagen ca. 600 Euro aufgelaufen.
Das klingt erst einmal nicht so übermäßig viel. Aber angesichts der Vielzahl der aktuell zu versorgenden Notfellchen, für die insgesamt enorme Kosten anfallen, ist auch dieser Betrag für unser "normales" Budget eine Belastung. Und jedwede finanzielle Unterstützung ist herzlich willkommen.
Wenn Sie helfen möchten, die Kosten für die bestmögliche Versorgung der süßen Wendy zu tragen, dann freuen wir uns sehr über Ihre Spende mit dem Kennwort "Hilfe für Wendy".
Spende via PayPal: karin.faulstroh@protier-ev.de (Bitte dabei angeben "für Freunde/Familie", dann werden keine Gebühren von der Spende abgezogen.)
Spende per Überweisung: proTier e.V. VR Bank eG Dormagen-Monheim IBAN DE84 3056 0548 2113 6860 17 BIC GENODED1NLD
Schon im Voraus sagen wir herzlich danke für Ihre Unterstützung.
Wenn die liebenswerte Wendy Ihr Herz berührt und Sie auch bereit wären, einem Handicap-Kätzchen ein schönes Zuhause zu geben, würden wir uns über Ihre Nachricht freuen.
PS: Für Spenden ab 100 Euro: Wenn Sie eine Spendenbescheinigung wünschen, geben Sie bitte im Überweisungstext Ihre vollständige Anschrift an. Ansonsten gilt für Spenden bis 200 Euro auch eine Kopie des Kontoauszugs als Nachweis für das Finanzamt. Vielen Dank.
Falls für ein Notfellchen mehr Spenden eingehen, als für den aktuellen Fall benötigt wird, verwenden wir Ihre Spende dort, wo der Bedarf am größten ist.